Indianapolis
Indianapolis (/ˌ n ɪˈ n ɪ n n, s /s) ist die Hauptstadt des Bundesstaates Indiana und Sitz des Komitats Marion. Laut Schätzungen des US Census Bureau aus dem Jahr 2019 betrug die konsolidierte Bevölkerung von Indianapolis und Marion County 886.220. Die "ausgeglichene" Bevölkerung, die halb autonome Gemeinden im Kreis Marion ausschließt, betrug 876.384. Es ist die 17 bevölkerungsreichste Stadt in den USA, die drittbevölkerungsreichste Stadt im Mittleren Westen, nach Chicago, Illinois und Columbus, Ohio, und die viertbevölkerungsreichste Landeshauptstadt nach Phoenix, Arizona, Austin, Texas und Columbus. Die Metropolregion Indianapolis ist mit 2.048.703 Einwohnern das 33. bevölkerungsreichste metropolitane statistische Gebiet der USA. Mit 2.431.361 Einwohnern rangiert das statistische Gebiet auf Platz 28. Indianapolis erstreckt sich über 368 km² (950 km2) und ist damit die 16. größte Stadt auf Landbasis in den USA.
Indianapolis, Indiana | |
---|---|
Staatskapital und konsolidierte Stadtverwaltung | |
Stadt Indianapolis und Kreis Marion | |
Von oben nach unten, von links nach rechts: Im Zentrum Indianapolis Skyline und White River, Soldiers' and Sailors' Monument, Indiana Statehouse, Indiana World War Memorial Plaza und Depew Memorial Fountain, und Indianapolis 500 in Indianapolis Motor Speedway | |
Flag Siegel | |
Name(n): "Indy"; "Circle City"; "Crossroads of America"; "Naptown"; "Hauptstadt der Welt"; "Amateursporthauptstadt der Welt"; "Eisenbahnstadt" | |
Lage im Kreis Marion | |
Indianapolis Lage in Indiana ![]() Indianapolis Standort in den Vereinigten Staaten ![]() Indianapolis Lage in Nordamerika | |
Koordinaten: 39°46′07″ N 86°09′29″ W / 39.76861°N 86.15806°W / 39.76861; -86.15806 Koordinaten: 39°46′07″ N 86°09′29″ W / 39.76861°N 86.15806°W / 39.76861; -86 15806 | |
Land | |
Staat | |
Bezirk | Marion |
gegründet | 6. Januar 1821 |
Incorporated (town) | 3. September 1832 |
Incorporated (Stadt) | 30. März 1847 |
Stadtkonsolidierung | 1. Januar 1970 |
Regierung | |
・ Typ | Starker Bürgermeisterrat |
・ | Indianapolis City County Council |
Bürgermeister | Joe Hogsett (D) |
Gebiet | |
・ Staatliche Hauptstadt und konsolidierte Stadtverwaltung | 367,97 km² (953,03 km 2) |
・ Land | 361,66 km² (936,70 km2) |
Wasser | 6,30 km² (16,33 km2) |
Erhöhung | 218 m |
Bevölkerung (2010) | |
・ Staatliche Hauptstadt und konsolidierte Stadtverwaltung | 820.445 |
・ Schätzung (2019) | 876.384 |
・ Rank | 17. in den Vereinigten Staaten |
・ Dichte | 2.423,21/km² (935,61/km2) |
Urban | 1.487.483 (US: 33. |
Metro | 2.048.703 (US: 33. |
CSA | 2.431.361 (US: 28. |
Vorführung(en) | Indianapolitan |
Zeitzone | UTC-5 (EST) |
・ Sommer (DST) | UTC-4 (EDT) |
ZIP-Codes | 61 ZIP-Codes insgesamt:
|
Bereichscode(e) | 317 und 463 |
FIPS-Code | 18-36003 |
Website | www.indy.gov |
Indigene Völker bewohnten die Gegend schon im Jahre 1000 v. Chr. Im Jahr 1818 verzichteten die Delaware auf ihre Stammesgebiete im Vertrag von St. Mary's. 1821 wurde Indianapolis als geplante Stadt für den neuen Sitz der indianischen Staatsregierung gegründet. Die Stadt wurde von Alexander Ralston und Elias Pym Fordham auf einem 2,6 km² großen Netz (2,6 km2) neben dem White River platziert. Die Fertigstellung der Straßen von National und Michigan und die Ankunft der Eisenbahn festigten später die Position der Stadt als Produktions- und Verkehrsknotenpunkt. Zwei der Spitznamen der Stadt spiegeln ihre historischen Verbindungen zum Verkehr wider: die "Crossroads of America" und die "Railroad City". Seit der 1970 unter dem Namen Unigov erfolgten Konsolidierung der Stadtverwaltung unter der Leitung eines gewählten Stadtrates mit 25 Mitgliedern, der vom Bürgermeister geleitet wird.
Indianapolis ist die 29 größte Wirtschaftsregion der USA, die sich hauptsächlich auf die Bereiche Finanzen und Versicherungen, Produktion, professionelle und geschäftliche Dienstleistungen, Bildung und Gesundheitswesen, Regierung und Großhandel stützt. Die Stadt verfügt über bemerkenswerte Nischenmärkte im Amateursport und Autosport. Die Stadt beherbergt drei Fortune-500-Unternehmen, zwei große Ligasportclubs, vier Universitätscampus und mehrere Museen, darunter das größte Kindermuseum der Welt. Allerdings ist die Stadt vielleicht am besten dafür bekannt, jährlich das größte eintägige Sportereignis der Welt, die Indianapolis 500, auszurichten. Unter den historischen Stätten und Bezirken der Stadt, Indianapolis ist die größte Sammlung von Denkmälern gewidmet Veteranen und Kriegsopfer in den USA außerhalb von Washington, D.C.
Verlauf
Etymologie
Der Name Indianapolis leitet sich vom Namen des Staates ab, Indiana (was "Land der Indianer" oder einfach "Indisches Land" bedeutet), und polis, das griechische Wort für "Stadt". Jeremiah Sullivan, die Justiz des Obersten Gerichtshofes Indiana, wird mit der Coining des Namens angerechnet. Andere Namen wurden als Concord, Suwarrow und Tecumseh bezeichnet.
Gründung
Im Jahr 1816, dem Jahr, in dem Indiana Staatlichkeit erlangte, spendete der US-Kongress vier Abschnitte Bundesland, um einen ständigen Sitz der Regierung des Staates zu schaffen. Zwei Jahre später, nach dem Vertrag von St. Mary's (1818), verzichtete Delaware auf den Titel ihrer Stammesgebiete im Zentrum Indianas und stimmte zu, das Gebiet bis 1821 zu verlassen. Dieser Landstreifen, der als New Purchase bezeichnet wurde, umfasste den Standort, der 1820 für das neue Staatskapital ausgewählt wurde. Die indigene Bevölkerung des Landes vor der systematischen Entlassung ist die Miami-Nation Indiana (Miami Nation of Oklahoma), und Indianapolis ist Teil von Cession 99. 1818 wurde der Vertrag von St. Mary's (1818) unterzeichnet.
Die Verfügbarkeit von neuen Bundesland für den Kauf in Zentralindiana zog Siedler an, von denen viele Nachkommen von Familien aus Nordwesteuropa sind. Obwohl viele dieser ersten europäischen und amerikanischen Siedler Protestanten waren, war ein großer Teil der frühen irischen und deutschen Einwanderer Katholiken. Vor 1840 lebten nur wenige Afroamerikaner in Indiana. Die ersten europäischen Amerikaner, die sich dauerhaft in dem Gebiet niedergelassen haben, das Indianapolis wurde, waren entweder die Familien McCormick oder Pogue. Die McCormicks gelten im Allgemeinen als die ersten ständigen Siedler; Einige Historiker glauben jedoch, dass George Pogue und die Familie am 2. März 1819 zuerst angekommen sind und sich in einer Blockhütte entlang der Bucht niedergelassen haben, die später als Pogue's Run bezeichnet wurde. Andere Historiker argumentieren bereits 1822, dass John Wesley McCormick, seine Familie und seine Angestellten die ersten europäischen amerikanischen Siedler in der Region wurden und sich im Februar 1820 in der Nähe des White River niederließen.
Am 11. Januar 1820 ermächtigte die Indiana-Generalversammlung einen Ausschuss, einen Standort in Indiana für die neue Staatshauptstadt auszuwählen. Der Landesgesetzgeber genehmigte die Stelle und nahm den Namen Indianapolis am 6. Januar 1821 an. Im April wurden Alexander Ralston und Elias Pym Fordham beauftragt, einen Stadtplan für die neue Siedlung zu erforschen und zu entwerfen. Indianapolis wurde am 31. Dezember 1821, als die Grafschaft Marion gegründet wurde, zum Sitz der Provinzregierung. Eine Stadt, die sich mit der Stadt und dem Kreis verband, dauerte bis 1832, als Indianapolis als Stadt gegründet wurde. Indianapolis wurde mit Wirkung vom 30. März 1847 zu einer Stadt, in der sich die Stadt befindet. Samuel Henderson, der erste Bürgermeister der Stadt, leitete die neue Stadtregierung, zu der ein Stadtrat mit sieben Mitgliedern zählte. Im Jahr 1853 verabschiedeten die Wähler eine neue Stadtcharta, die einen gewählten Bürgermeister und einen vierzehnköpfigen Stadtrat vorsah. Die Stadtcharta wurde mit der Erweiterung Indianapolis weiter überarbeitet. Mit Wirkung vom 1. Januar 1825 zog der Sitz der Staatsregierung nach Indianapolis aus Corydon, Indiana. 1825 wurde in Indianapolis neben den Staatsämtern ein Bezirksgericht der USA gegründet.
Mit der Eröffnung der National Road durch die Stadt im Jahr 1827, der ersten großen Bundesstraße in den Vereinigten Staaten, kam es zu Wachstum. 1839 wurde ein kleiner Abschnitt des letztlich gescheiterten Indiana-Zentralkanals eröffnet. Die erste Eisenbahn, die Indianapolis bedient, die Jeffersonville, Madison und Indianapolis Railroad, wurde 1847 in Betrieb genommen, und die nachfolgenden Bahnverbindungen förderten das Wachstum. Indianapolis Union Station war die erste ihrer Art in der Welt, als sie 1853 eröffnet wurde.
Bürgerkrieg und Gildenalter
Während des amerikanischen Bürgerkriegs war Indianapolis größtenteils der Sache der Union treu. Gouverneur Oliver P. Morton, ein großer Unterstützer von Präsident Abraham Lincoln, machte Indianapolis schnell zu einem Sammelplatz für die Truppen der Armee der Union. Am 11. Februar 1861 kam der designierte Präsident Lincoln auf dem Weg nach Washington, D.C. zu seiner Amtseinführung in die Stadt an und markierte damit den ersten Besuch eines designierten Präsidenten in der Stadtgeschichte. Am 16. April 1861 wurden die ersten Befehle erteilt, Indianas erste Regimente zu bilden und Indianapolis als Hauptquartier der staatlichen Freiwilligensoldaten zu etablieren. Innerhalb einer Woche haben sich mehr als 12 000 Angestellte für den Kampf für die Union angemeldet.
Indianapolis wurde während des Krieges zu einer wichtigen Logistikdrehscheibe, die die Stadt zu einer entscheidenden Militärbasis machte. Zwischen 1860 und 1870 hat sich die Bevölkerung der Stadt mehr als verdoppelt. Schätzungsweise 4.000 Männer aus Indianapolis dienten in 39 Regimen, und schätzungsweise 700 starben während des Krieges. Am 20. Mai 1863 versuchten die Soldaten der Union, eine landesweite Demokratische Konvention in Indianapolis zu stören, wodurch das Verfahren verschoben wurde, sarkastisch als Schlacht der Pogue's Run bezeichnet. Im Juli 1863, während Morgans Raid in Indiana im Süden, geriet die Angst in Panik, aber die konföderierten Streitkräfte wandten sich nach Osten nach Ohio und erreichten Indianapolis nie. Am 30. April 1865 hielt der Beerdigungszug von Lincoln an Indianapolis an, wo eine geschätzte Menschenmenge von über 100.000 Menschen die Bier des ermordeten Präsidenten im Indiana Statehouse überquerte.
Nach dem Bürgerkrieg - und im Gefolge der zweiten industriellen Revolution - erlebte Indianapolis enormes Wachstum und Wohlstand. 1880 war Indianapolis nach Chicago und Cincinnati die drittgrößte Verpackungsstadt für Schweinefleisch und 1888 das zweitgrößte Eisenbahnzentrum in den Vereinigten Staaten. Bis 1890 überstieg die Einwohnerzahl der Stadt 100.000. Einige der bedeutendsten Unternehmen der Stadt wurden während dieser Zeit des Wachstums und der Innovation gegründet, darunter L. S. Ayres (1872), Eli Lilly and Company (1876), Frau C. J. Walker Manufacturing Company (1910) und Allison Transmission (1915). Indianapolis, einst Heimat von 60 Autoherstellern, rivalierte Detroit als Zentrum der Automobilindustrie. Die Stadt war ein frühes Zentrum der Arbeitsorganisation. Der Car Strike der Indianapolis Street von 1913 und die darauf folgenden Meuten und Aufstände der Polizei führten zur Schaffung der frühesten Arbeitsschutzgesetze des Staates, einschließlich eines Mindestlohns, regulärer Arbeitswochen und verbesserter Arbeitsbedingungen. Die International Typograical Union und United Mine Workers of America gehörten zu mehreren einflussreichen Gewerkschaften mit Sitz in der Stadt.
Progressive Ära bis zum Zweiten Weltkrieg
Einige der bedeutendsten architektonischen Merkmale der Stadt und die bekanntesten historischen Ereignisse stammen aus der Wende des 20. Jahrhunderts. Das Monument der Soldaten und Seeleute, das am 15. Mai 1902 gewidmet wurde, wurde später zum inoffiziellen Symbol der Stadt. Ray Harroun gewann den ersten Lauf der Indianapolis 500, der am 30. Mai 1911 in Indianapolis Motor Speedway stattfand. Indianapolis war eine der am härtesten betroffenen Städte während der Großen Flut von 1913, die zu fünf bekannten Todesfällen und der Vertreibung von 7.000 Familien führte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg
Indianapolis hatte bis zur Großen Migration eine höhere schwarze Bevölkerung als jede andere Stadt in den nördlichen Bundesstaaten. Führt von D. C. Stephenson, die Indiana Klan wurde von 1921 bis 1928 die mächtigste politische und soziale Organisation in Indianapolis, die unter anderem den Stadtrat und den Schulrat kontrollierte. Auf seinem Höhepunkt beanspruchten mehr als 40% der in Indianapolis geborenen weißen Männer die Mitgliedschaft im Klan. Robert F., der 1968 in der Stadt aktiv war. Kennedy hielt nach der Ermordung des Bürgerrechtsführers Martin Luther King Jr. eine der am meisten gelobten Reden in der amerikanischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Wie in den meisten amerikanischen Städten während der Bürgerrechtsbewegung erlebte die Stadt belastete die Rassenbeziehungen. Eine Entscheidung des Bundesgerichts aus dem Jahr 1971, die staatlichen Schulen Indianapolis zu zwingen, die Desegregationsgeschäfte durchzuführen, erwies sich als umstritten.
Unter der Bürgermeisterverwaltung von Richard Lugar restrukturierte die Stadt und die Bezirksregierungen um, indem sie die meisten öffentlichen Dienstleistungen zu einer neuen Einheit namens Unigov zusammenfasste. Der Plan schaffte bürokratische Entlassungen ab, fing zunehmend die Steuereinnahmen an, sich zu suburbanisieren, und schuf eine republikanische politische Maschine, die die Politik Indianapolis bis in das Jahrzehnt der 2000er Jahre beherrschte. Unigow trat am 1. Januar 1970 in Kraft und erhöhte die Landfläche der Stadt um 308,2 km2 (798 km2) und die Bevölkerung um 268.366 Personen. Es war die erste große Stadt-Bezirk Konsolidierung, die in den Vereinigten Staaten ohne Referendum seit der Gründung der Stadt New York im Jahr 1898.
Inmitten der Veränderungen in der Regierung und Wachstum, investierte die Stadt in eine aggressive Strategie, Indianapolis als ein Sport-Tourismus-Ziel, bekannt als das Indianapolis-Projekt. Unter der Verwaltung des ältesten Bürgermeisters der Stadt, William Hudnut (1976-1992), wurden im Rahmen einer Strategie zur wirtschaftlichen Entwicklung Millionen Dollar in Sporteinrichtungen und Öffentlichkeitsarbeit geflossen. Die Strategie war erfolgreich bei der Landung des Olympischen Festivals in den USA im Jahr 1983, die Sicherung der Umsiedlung der NFL Baltimore Colts im Jahr 1984, und die Ausrichtung der Pan American Games im Jahr 1987.
Indianapolis
Wirtschaftliche Entwicklungsinitiativen, die sich auf die Wiederbelebung der Innenstadt konzentrierten, wurden in den 1990er Jahren unter der Bürgermeisterverwaltung von Stephen Goldsmith fortgesetzt. Während dieser Zeit wurden im White River State Park eine Reihe kultureller Annehmlichkeiten fertig gestellt, der Canal Walk weiter entwickelt, das Circle Centre Mall fertig gestellt und neue Sportstätten (Victory Field und Bankers Life Fieldhouse) eröffnet. Im Jahr 1999 wurden mehrere Kulturviertel dazu bestimmt, die kulturellen Vorteile in historisch bedeutsamen Stadtvierteln, die für das Kulturerbe der Stadt einmalig sind, zu nutzen, um die weitere wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
In den 2000er Jahren investierte die Stadt massiv in Infrastrukturprojekte, darunter zwei der größten Bauprojekte der Stadtgeschichte: der 1,1 Milliarden Dollar Indianapolis International Airport Colonel H. Weir Cook Terminal und $ 720 Millionen Lucas Öl Stadion, beide eröffnet im Jahr 2008. 2011 wurde die Erweiterung des Indiana Convention Center um 275 Millionen Dollar abgeschlossen. Mit dem Bau der DigIndy wurde dieses Jahr begonnen, einem Projekt im Ausmaß von 1,9 Milliarden Dollar, um die kombinierten Abwasserströme der Stadt bis 2025 zu korrigieren. Mit der Eröffnung des 96 Millionen Dollar schweren Red Line-Schnellverkehrsprojekts von IndyGo im Jahr 2019 wurde der schnelle Transit nach Indianapolis wieder eingeführt.
Geografie
Indianapolis liegt in der Region East North Central im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, im Zentrum Indianas. Nach Angaben des US Census Bureau umfasst die Indianapolis (Balance) eine Gesamtfläche von 368,2 km² (954 km2), von denen 361,5 km² (936 km2) Land und 6,7 km² (17 km2 Wasser) sind. Die konsolidierten Stadtgrenzen sind mit dem Kreis Marion koterminiert, mit Ausnahme der autonomen Gemeinden Beech Grove, Lawrence, Southport und Speedway. Indianapolis ist die 16. größte Stadt nach Land in den USA.
Indianapolis befindet sich im Tipton Till Plain, einer flachen bis leicht abfallenden Fläche, die von gletscherbedeckten Vorkommen, die bis heute bekannt sind, bedeckt ist. Der tiefste Punkt der Stadt ist etwa 200 m (198 m) über dem mittleren Meeresspiegel, mit der höchsten natürlichen Höhe auf etwa 900 m (274 m) über dem Meeresspiegel. Nur wenige Hügel oder kurze Felsen, auch bekannt als Kames, erheben sich etwa 30 m auf 40 m über dem umliegenden Gelände. Die Stadt liegt nördlich der Indiana Uplands, einer Region, die durch sanfte Hügel und hohen Kalksteingehalt gekennzeichnet ist. Die Stadt ist auch innerhalb der östlichen Maisgürtel-Region der WPA, ein Gebiet der USA bekannt für seine fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen.
Die topografische Reliefstrecke verläuft sanft in Richtung des White River und seiner beiden Hauptzuflüsse Herbst und Adler. Insgesamt gibt es in der Stadt etwa 35 Bäche, darunter Indischer Bach und Pogue's Run. Zu den wichtigsten Wasserkörpern zählen der Indische See, der Geist-Stausee und der Eagle-Creek-Stausee.
Stadtbild
Indianapolis ist eine geplante Stadt. Am 11. Januar 1820 ermächtigte die Indiana-Generalversammlung einen Ausschuss, einen Standort in Indiana für die neue Landeshauptstadt auszuwählen. Alexander Ralston und Elias Pym Fordham wurden damit beauftragt, einen Stadtplan für Indianapolis zu erforschen und zu entwerfen. Ralston war ein Vermesser für den französischen Architekten Pierre L'Enfant gewesen und unterstützte ihn bei dem Plan für Washington, D.C. Ralstons ursprünglicher Plan für Indianapolis forderte eine Stadt von 2,6 km² (2,6 km2), in der Nähe des Zusammenflusses von White River und Fall Creek.
Der Plan, auch bekannt als der Mile Square, wird durch die Ost-, West-, Nord- und Süd-Straßen begrenzt, die sich auf einen Kreislauf konzentrieren, den so genannten Monument Circle (ursprünglich Governor's Circle), von dem Indianapolis "Circle City" Spitzname stammt. Vier diagonale Straßen bestrahlten einen Block vom Monument Circle: Massachusetts, Virginia, Kentucky und Indiana. Das Adressennummerierungssystem der Stadt beginnt an der Kreuzung der Straßen Washington und Meridian. Vor seiner Unterführung in einen sanitären Tunnel wurde Pogue's Run in den Plan aufgenommen, wodurch das geradlinige Straßengitter in den Südosten gestört wurde.
Als eines der schönsten Beispiele für das City Beautiful Bewegungsdesign in den Vereinigten Staaten bekannt, begann das Indiana Memorial Plaza Historic District im Jahr 1921 im Zentrum von Indianapolis mit dem Bau. Der Bezirk, ein National Historic Landmark, umfasst mehrere Beispiele neoklassizistischer Architektur, darunter die Amerikanische Legion, die Zentralbibliothek und das Birch Bayh Federal Building und das US Courthouse. In diesem Viertel finden Sie auch zahlreiche Skulpturen und Gedenkstätten, den Depew-Brunnen und den offenen Raum, wo alljährlich viele Bürgerveranstaltungen stattfinden.
Nach der Fertigstellung des Monuments Soldaten und Matrosen wurde 1905 eine Verordnung erlassen, mit der die Höhe des Gebäudes auf dem Verkehrskreis auf 26 m begrenzt wurde, um die Aussicht auf das 284 ft (87 m) Denkmal zu schützen. Die Verordnung wurde 1922 überarbeitet, sodass die Gebäude auf 108 ft (33 m) ansteigen konnten, wobei zusätzliche 42 ft (13 m) mit einer Reihe von Rückschlägen möglich waren. 1912 wurde eine städteweite Höhenbeschränkungsverordnung eingeführt, die Bauwerke von mehr als 200 ft (61 m) ausschließt. Das 1962 fertig gestellte City-County-Gebäude war der erste Wolkenkratzer der Stadt, der das Monument der Soldaten und Seeleute um fast 30 m überholte. In einem Bauboom von 1982 bis 1990 wurden sechs der zehn größten Gebäude der Stadt errichtet. Die höchste ist der Salesforce-Turm, der 1990 mit 247 m gebaut wurde. Indiana Kalkstein ist das bedeutendste Baumaterial in Indianapolis, das weithin in den vielen Denkmälern, Kirchen, Universitäten, Regierungsgebäuden und Bürgerhäusern der Stadt enthalten ist.
Indianapolis ist im Vergleich zu amerikanischen Großstädten einzigartig, da es etwa 200 landwirtschaftliche Betriebe umfasst, die über tausende von Hektar landwirtschaftlich genutztes Land innerhalb seiner Gemeindegrenzen verfügen. Reitbetriebe und Mais- und Sojabohnenfelder, die von der Entwicklung der Vorstädte durchzogen sind, sind an der Peripherie der Stadt üblich, insbesondere in Franklin Township. Der krasse Kontrast zwischen den städtischen Vierteln Indianapolis und den ländlichen Dörfern ist das Ergebnis der 1970 erfolgten Konsolidierung der Stadtbezirke, durch die die eingegliederte Grenze der Stadt erweitert wurde, um mit dem Kreis Marion zu vereinbaren.
Nachbarschaften
Die Stadt ist für statistische Zwecke in 99 Gemeindegebiete unterteilt, obwohl es in ihnen viele kleinere Stadtviertel gibt. Indianapolis Viertel sind oft schwer zu definieren, weil es in der Stadt an historischen ethnischen Trennlinien wie in Chicago oder an physischen Grenzen, wie sie in Pittsburgh und Cincinnati zu sehen sind, fehlt. Stattdessen sind die meisten Stadtviertel subtil in ihren Unterschieden. Die Historische Kommission Indianapolis erkennt mehrere Viertel als historische Viertel an, darunter das Central Court, Chatham Arch, Golden Hill, Herron-Morton Place, Lockerbie Square, Old Northside, Old Southside und Oliver Johnson's Woods. Die Erweiterung des interstädtischen Systems um die Wende des 20. Jahrhunderts ermöglichte das Wachstum mehrerer Straßenbahnvororte, darunter Broad Ripple, Irvington, University Heights und Woodruff Place.
Die wirtschaftliche Expansion nach dem Zweiten Weltkrieg und die darauf folgende Vorstädterung hatten einen tief greifenden Einfluss auf die physische Entwicklung der Stadtviertel. Von 1950 bis 1970 wurden in Marion County 97.000 Wohneinheiten gebaut. Die meisten dieser Neubauten erfolgten außerhalb der Stadtmitte und beschleunigten die Abwanderung aus den städtischen Vierteln der Stadt in Vorstädte wie Castleton, Eagledale und Nora. Zwischen 1950 und 1990 verließen mehr als 155.000 Einwohner das Stadtviertel Centre, was zu städtischen Unruhen und Desinvestitionen führte. Seit den 2000er Jahren verzeichnen Downtown Indianapolis und die umliegenden Stadtviertel eine zunehmende Neuinvestition, die auf landesweite demographische Trends zurückgeführt wird, die von leeren Nestern und Jahrtausenden angetrieben werden. Bis 2020 soll Downtown 30.000 Wohneinheiten haben, gegenüber 18.300 im Jahr 2010.
Auf das erneute Interesse am städtischen Leben wurde ein gewisser Streit über die Sanierung und bezahlbaren Wohnraum gestoßen. Laut einem Fortschrittsbericht des Zentrums für die Gemeinschaft haben Stadtviertel wie Cottage Home und Fall Creek Place seit dem Jahr 2000 eine messbare Gentrifizierung erfahren. Das Historische Viertel North Meridian Street gehört zu den wohlhabendsten Stadtvierteln in den USA, mit einem durchschnittlichen Haushaltseinkommen von 102.599 Dollar im Jahr 2017.
Klima
Indianapolis hat ein feuchtes kontinentales Klima (Köppen Klimaklassifikation Dfa), kann aber als grenzenloses feuchtes subtropisches Klima angesehen werden (Köppen: Cfa) unter Verwendung der Isotherm -3 °C (27 °F). Es hat vier verschiedene Jahreszeiten. Die Stadt befindet sich in der Härtezone 6a von USDA.
In der Regel sind die Sommer heiß, feucht und nass. Winters sind im Allgemeinen kalt mit mittelmäßigem Schneefall. Die Tagesmitteltemperatur im Juli beträgt 75,4 °F (24,1 °C). Hohe Temperaturen erreichen oder überschreiten 90 °F (32 °C) im Durchschnitt 18 Tage pro Jahr und überschreiten gelegentlich 95 °F (35 °C). Frühling und Herbst sind in der Regel angenehm, wenn auch zuweilen unvorhersehbar. Während März und April fallen die Mittagstemperaturen um mehr als 30 °F oder 17 °C, und sehr warme Tage (80 °F oder 27 °C), die innerhalb von 36 Stunden durch Schneefall befördert werden, sind in diesen Monaten nicht ungewöhnlich. Winters sind kalt, mit einer Durchschnittstemperatur im Januar von 28,1 °F (-2,2 °C). Die Temperaturen sinken auf 0 °F (-18 °C) oder unter einem Durchschnitt von 4,7 Nächten pro Jahr.
Die reinigendsten Monate ereignen sich im Frühling und Sommer, mit etwas höheren Durchschnittswerten im Mai, Juni und Juli. Der Mai ist typischerweise der Wasserfall mit durchschnittlich 12,8 cm Niederschlag. Die meisten Regenfälle sind auf Gewitteraktivitäten zurückzuführen. Es gibt keine ausgeprägte Trockenzeit, obwohl gelegentlich Dürren auftreten. Schwere Witterungsverhältnisse sind nicht selten, insbesondere im Frühjahr und im Sommer. Die Stadt erfährt im Durchschnitt 20 Tage Gewitter pro Jahr.
Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge der Stadt beträgt 108 cm, der Schneefall liegt bei durchschnittlich 25,9 Zoll (66 cm) pro Saison. Offizielle Temperaturextremen liegen zwischen 106 °F (41 °C), am 14. Juli 1936 eingestellt, und -27 °F (-33 °C), festgelegt am 19. Januar 1994.
Klimadaten für Indianapolis (Indianapolis International Airport), 1981-2010 Normalwerte, Extreme 1871-Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 71 Absatz 22 | 77 25 | 85 29. | 90 32. | 96 36 | 104 (40) | 106 (41) | 103 39. | 100 38. | 92 33. | 61 27 | 74 23. | 106 (41) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 58 Absatz 3 (14.6) | Artikel 63 Absatz 3 (17.4) | Artikel 75 Absatz 3 (24.1) | Artikel 81 Absatz 4 (27.4) | Artikel 86 Absatz 2 (30.1) | 91,9 (33.3) | 93,6 (34.2) | 92,5 (33.6) | 89,8 (32.1) | Artikel 82 Absatz 1 (27.8) | Artikel 71 Absatz 3 (21.8) | 59,8 (15.4) | 94,8 (34.9) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 35 Absatz 6 2.0 | Artikel 40 Absatz 2 4.6 | 51,7 (10,9) | Artikel 63 Absatz 4 (17.4) | 72,8 (22.7) | 81,9 (27,7) | 85,0 (29.4) | 84,0 (28.9) | 77,6 (25.3) | Artikel 65 Absatz 3 (18.5) | Artikel 52 Absatz 2 (11.2) | 38,9 3.8 | 62,5 (16.9) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 20 Absatz 5 (-6.4) | Artikel 23 Absatz 9 (-4.5) | Artikel 32 Absatz 8 0.4 | 42,7 5.9 | Artikel 52 Absatz 6 (11.4) | Artikel 62 Absatz 1 (16.7) | 65,8 (18.8) | Artikel 64 Absatz 4 (18,0) | Artikel 56 Absatz 2 (13.4) | 44,7 7.1 | Artikel 35 Absatz 1 1.7 | Artikel 24 Absatz 4 (-4.2) | 43,9 6.6 |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | -2,5 (-19.2) | 3,4 (-15,9) | Artikel 14 Absatz 9 (-9.5) | Artikel 26 Absatz 6 (-3,0) | 37,7 3.2 | Artikel 48 Absatz 2 (9.0) | 55,0 (12.8) | 53,8 (12.1) | 40,6 4.8 | Artikel 29 Absatz 6 (-1.3) | 20,0 (-6,7) | 1,3 (-15,9) | -7,8 (-22.1) |
Rekordtief F (°C) | -27 (-33) | -21 (-29) | -7 (-22) | 18 (-8) | 27 (-3) | 37 Absatz 3 | 46 Absatz 8 | 41 Absatz 5 | 30 (-1) | 20 (-7) | -5 (-21) | -23 (-31) | -27 (-33) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 2,66 (68) | 2,32 59. | 3,56 (90) | 3,81 (97) | 5,05 (128) | 4,25 (108) | 4,55 (116) | 3,13 (80) | 3,12 79. | 3,12 79. | 3,70 (94) | 3,17 (81) | 42,44 (1.078) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | 8,6 Absatz 22 | 6,5 Absatz 17 | 2,6 6.6 | 0,2 (0,51) | Spur | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0,4 (1.0) | 0,7 1.8 | 6,9 Absatz 18 | Artikel 25 Absatz 9 (66) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | Artikel 12 Absatz 1 | 10,0 | 11,9 | 12,0 | Artikel 13 Absatz 1 | Artikel 11 Absatz 1 | Artikel 10 Absatz 5 | 8,5 | 8,1 | 8,6 | 10,8 | Artikel 12 Absatz 5 | Artikel 129 Absatz 2 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 7,5 | 5,4 | 2,5 | 0,4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,2 | 1,2 | 6,3 | Artikel 23 Absatz 5 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | 75,0 | Artikel 73 Absatz 6 | 69,9 | 65,6 | Artikel 67 Absatz 1 | Artikel 68 Absatz 4 | 72,8 | Artikel 75 Absatz 4 | Artikel 74 Absatz 4 | Artikel 71 Absatz 6 | 75,5 | 78,0 | Artikel 72 Absatz 3 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | Artikel 18 Absatz 1 (-7,7) | Artikel 21 Absatz 6 (-5,8) | 30,9 (-0,6) | 39,7 4.3 | 50,5 (10.3) | 59,9 (15.5) | 64,9 (18.3) | 63,7 (17.6) | 56,7 (13.7) | Artikel 44 Absatz 1 6.7 | 34,9 1.6 | Artikel 24 Absatz 4 (-4.2) | Artikel 42 Absatz 4 5.8 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | Artikel 132 Absatz 1 | 145,7 | 178,3 | 214,8 | 264,7 | 287,2 | Artikel 295 Absatz 2 | 273,7 | 232,6 | 196,6 | Artikel 117 Absatz 1 | 102,4 | 2.440,4 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 44 | 49 | 48 | 54 | 59 | 64 | 65 | 64 | 62 | 57 | 39 | 35 | 55 |
Durchschnittlicher Ultraviolettindex | 2 | 3 | 4 | 6 | 8 | 9 | 9 | 8 | 6 | 4 | 2 | 2 | 5 |
Quelle: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Sonne 1961-1990) |
Demografie
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | % | |
1840 | 2.695 | — | |
1850 | 8.091 | 200,2 % | |
1860 | 18.611 | 130,0 % | |
1870 | 48.244 | 159,2 % | |
1880 | 75.056 | 55,6 % | |
1890 | 105.436 | 40,5 % | |
1900 | 169.164 | 60,4 % | |
1910 | 233.650 | 38,1 % | |
1920 | 314.194 | 34,5 % | |
1930 | 364.161 | 15,9 % | |
1940 | 386.972 | 5,3 % | |
1950 | 427.173 | 10,4 % | |
1960 | 476.258 | 11,5 % | |
1970 | 744.624 | 56,3 % | |
1980 | 700.807 | -5,9 % | |
1990 | 731.327 | 4,4 % | |
2000 | 781.926 | 6,9 % | |
2010 | 820.445 | 4,9 % | |
2019 (est.) | 876.384 | 6,8 % | |
Rassenzusammensetzung | 2016 | 2010 | 1990 | 1970 |
---|---|---|---|---|
weiß | 61,6% | 61,8 % | 75,8 % | 81,6% |
—nicht-hispanisch | 56,5 % | 58,6 % | 75,2 % | 80,9 % |
Schwarz oder Afrikaner | 28,0 % | 27,5 % | 22,6 % | 18,0 % |
Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens) | 9,9 % | 9,4 % | 1,1 % | 0,8 % |
Asiat | 2,8 % | 2,1 % | 0,9 % | 0,1 % |
Das US Census Bureau betrachtet Indianapolis als zwei Einheiten: die konsolidierte Stadt und der Rest der Stadt oder die Ausgewogenheit. Die konsolidierte Stadt ist mit dem Kreis Marion verbunden, mit Ausnahme der unabhängigen Gemeinden Beech Grove, Lawrence, Southport und Speedway. Das Gleichgewicht der Stadt schließt die Bevölkerung von zehn halbautonome Gemeinden aus, die in der Gesamtsumme für die konsolidierte Stadt enthalten sind. Das sind Clermont, Crows Nest, Homecroft, Meridian Hills, North Crows Nest, Rocky Ripple, Spring Hill, Warren Park, Williams Creek und Wynnedale. Eine elfte Stadt, Cumberland, ist teilweise inbegriffen. Im Jahr 2018 betrug die geschätzte konsolidierte Bevölkerung der Stadt 876 862 und ihr Gleichgewicht betrug 867 125. Im Jahr 2010 lag die Bevölkerungsdichte bei 2.270 Einwohnern pro Quadratmeile (880/km2). Indianapolis ist die bevölkerungsreichste Stadt Indianas, mit fast 13% der Gesamtbevölkerung des Staates.
Die Metropolregion Indianapolis, offiziell die Metropolregion Indianapolis-Carmel-Anderson (MSA), besteht aus dem Kreis Marion und den umliegenden Kreisen Boone, Brown, Hamilton, Hancock, Hendricks, Johnson, Madison, Morgan, Putnam und Shelby. Im Jahr 2018 betrug die Einwohnerzahl der Metropolregion 2.048.703, die bevölkerungsreichste in Indiana und beheimatet 30% der Bewohner des Staates. Mit 2.431.361 Einwohnern umfasst das größere Statistikgebiet Indianapolis-Carmel-Muncie (CSA) 18 Bezirke, in denen 36% der Einwohner Indianas leben. Indianapolis liegt auch in den Großen Seen Megalopolis, die größten von 11 Megaregionen in den USA.
Laut der US-Volkszählung von 2010 wurden 97,2 % der indianapolis-Bevölkerung als eine Rasse gemeldet: 61,8 % weiß, 27,5 % schwarz oder afroamerikanisch, 2,1 % asiatisch (0,4 % Birma, 0,4 % Inder, 0,3 % Chinesen, 0,3 % Philippino, 0,1 % Koreaner, 0,1 % Vietnamesen, 0,1 % Japaner, 0,1 % Thailänder, 0,1 % andere Asiaten); 0,3% amerikanischer Inder und 5,5% anderer als andere. Die restlichen 2,8% der Bevölkerung wurden als multiethnisch (zwei oder mehr Rassen) gemeldet. Die hispanische oder lateinamerikanische Gemeinde umfasste 9,4% der Bevölkerung der Stadt im Jahr 2010 U.S.-Volkszählung: 6,9% mexikanisch, 0,4% puerto-amerikanisch, 0,1% kubanisch und 2% wie andere.
Im Jahr 2010 betrug das mittlere Alter für Indianapolis 33,7 Jahre. Die Altersverteilung für die Einwohner der Stadt betrug 25 % unter 18 Jahren; 4,4 % lagen zwischen 18 und 21; 16,3 % waren 21 bis 65 Jahre alt; und 13,1 % waren 65 Jahre oder älter. Für 100 Weibchen waren es 93 Männchen. Auf 100 Weibchen ab 18 Jahren waren 90 Männchen.
Die US-Volkszählung für 2010 berichtete 332.199 Haushalte in Indianapolis, mit einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 2,42 und einer durchschnittlichen Familiengröße von 3,08. 59,3 % aller Haushalte waren Familienhaushalte, 28,2 % davon einschließlich der Kinder der Familie unter 18 Jahren; 36,5 % waren Familien mit Ehegatten; 17,2 % hatten eine Hausfrau (ohne Ehemann) und 5,6 % hatten einen männlichen Hausbesitzer (ohne Ehefrau). Die restlichen 40,7 % waren Haushalte ohne Familie. Im Jahr 2010 umfassten 32 % der Nicht-Familien-Haushalte allein lebende Personen, 8,3 % dieser Haushalte Personen im Alter von 65 Jahren oder älter.
Die amerikanische Umfrage des US Census Bureau von 2007-2011 ergab, dass das mittlere Haushaltseinkommen Indianapolis Stadt 42.704 Dollar betrug und das mittlere Familieneinkommen 53.161 Dollar betrug. Das Medianeinkommen von Männern, die ganzjährig Vollzeit arbeiten, betrug 42.101 Dollar, verglichen mit 34.788 Dollar bei Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 24.430 Dollar, 14,7% der Familien und 18,9% der Gesamtbevölkerung der Stadt, die unterhalb der Armutsgrenze lebten (28,3% waren unter 18 Jahren und 9,2% waren 65 Jahre oder älter).
Im Jahr 2015 war die Metropolregion Indianapolis mit dem 18. höchsten Anteil an LGBT-Einwohnern in den USA vertreten, wobei 4,2% der Einwohner Homosexuelle, Lesben, Bisexuelle oder Transgender waren.
Religion
Von den 42,42% der Bewohner der Stadt, die sich als religiös identifizieren, bilden römisch-katholische Gruppen mit 11,31% die größte Gruppe. Die zweithöchste religiöse Gruppe der Stadt sind Baptisten mit 10,31%, wobei die Methodisten mit 4,97% hinterherhinken. Die Presbyterianer stellen 2,13% der religiös verbundenen Bevölkerung der Stadt, gefolgt von Pfingstall und Lutheranern. Weitere 8,57% sind mit anderen christlichen Glaubensrichtungen verbunden. 0,32 % der religiös verbundenen Personen haben sich als den folgenden östlichen Religionen identifiziert, während 0,68 % der religiös verbundenen Bevölkerung als Juden und 0,29 % als Muslime identifiziert wurden. Laut dem American Values Atlas des überparteilichen und gemeinnützigen Public Religions Research Institute identifizieren sich 22% der Einwohner als religiös "unvereinbar", im Einklang mit dem nationalen Durchschnitt von 22,7%.
Indianapolis ist der Sitz der römisch-katholischen Erzdiözese Indianapolis. Joseph W. Tobin, C.Ss.R., diente von 2012 bis 2017 als Erzbischof und wurde im November 2016 zum Kardinal erhoben. Am 13. Juni 2017 verkündete Papst Franziskus Charles C. Thompson als Nachfolger von Tobin, der im Januar 2017 der römisch-katholischen Erzdiözese Newark wieder zugeteilt wurde. Thompson ist der jüngste amerikanische Erzbischof. Die Erzdiözese betreibt auch Bischof Simon Bruté College Seminar, verbunden mit der Marian Universität, während das christliche Theologische Seminar ist mit der christlichen Kirche (Jünger Christi) verbunden.
Indianapolis ist der Sitz der Bischofsdiözese Indianapolis, die aus der Kathedrale der Christlichen Kirche stammt. Die Indiana-Kentucky-Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Amerika und die Indiana-Konferenz der United Methodist Church haben ihren Sitz ebenfalls in der Stadt.
Wirtschaft
Im Jahr 2015 wies das Großstadtgebiet Indianapolis ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 134 Milliarden Dollar auf. Die fünf größten Branchen waren: Finanz-, Versicherungs-, Immobilien-, Vermietungs- und Leasingkosten (30,7 Milliarden Dollar), Fertigungsleistungen (30,1 Milliarden Dollar), freiberufliche Dienstleistungen und Unternehmensdienstleistungen (14,3 Milliarden Dollar), Bildungsdienstleistungen, Gesundheitswesen und Sozialhilfe (10,8 Milliarden Dollar) sowie Großhandel (8,1 Milliarden Dollar). Wenn es sich bei der Regierung um eine private Industrie gehandelt hätte, wäre sie auf Platz fünf geklettert und hätte 10,2 Milliarden Dollar generiert.
Im Vergleich zu Indiana insgesamt weist das Großstadtgebiet Indianapolis einen geringeren Anteil an Arbeitsplätzen in der produzierenden Industrie auf und konzentriert sich stärker auf den Großhandel. Verwaltung, Unterstützung und Abfallbewirtschaftung; fachliche, wissenschaftliche und technische Dienste; Transport und Lagerung. Zu den wichtigsten Exportgütern der Stadt zählen Arzneimittel, Kraftfahrzeugteile, medizinische Ausrüstung und medizinische Ausrüstung, Maschinen- und Leistungsgeräte sowie Flugzeugprodukte und -teile. Laut dem Bureau of Labor Statistics lag die Arbeitslosenquote in der Region im Mai 2019 bei 2,8 Prozent.
Im Jahr 2020 hatten drei Fortune-500-Unternehmen ihren Sitz in der Stadt: Krankenversicherungsgesellschaft Anthem Inc. (33); Pharmaunternehmen Eli Lilly (123); und Simon Property Group (496), das größte Immobilieninvestitionsvertrauen in den USA Columbus, eröffnete Cummins (128) mit Sitz in Indiana im Jahr 2017 seinen Global Distribution Headquarters in der Innenstadt von Indianapolis. In der Stadt gibt es drei Fortune 1000-Unternehmen: Partner des Kohlenwasserstoffherstellers Calumet Specialty Products (604); Automobilzulieferer Allison Transmission (890); und dem Einzelhändler Finish Line (972). Zu den weiteren Unternehmen im Großraum Indianapolis zählen: Immobilienfonds Duke Realty Medienkonglomerat Emmis Communications; Händlerschilder; Finanzdienstleistungsholdinggesellschaft OneAmerica; die Holdinggesellschaft Republik Airways; Auftragsforschungsunternehmen Envigo; und Fast Food-Ketten Noble Roman's und Steak 'n Shake.
Wie viele andere Städte im Mittleren Westen hatten auch die jüngsten Deindustrialisierungstrends erhebliche Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Indianapolis, einst Heimat von 60 Autoherstellern, rivalierte Detroit im frühen 20. Jahrhundert als Zentrum der Automobilindustrie. Zwischen 1990 und 2012 gingen in der Stadt etwa 26.900 Arbeitsplätze in der Produktion verloren, darunter die Schließung der Automobilfabriken Chrysler, Ford und General Motors. Im Jahr 2016 kündigte Carrier Corporation die Schließung seines Werkes in Indianapolis an, wo 1.400 Arbeitsplätze in der Produktion nach Mexiko verlagert wurden. Seit 1915 ist Rolls-Royce Holdings in Indianapolis tätig. Mit 4.300 Beschäftigten in der Entwicklung und Fertigung von Flugzeugtriebwerken ist es der drittgrößte Arbeitgeber in der Stadt und der dreizehntgrößte Arbeitgeber.
Biotechnologie, Biowissenschaften und Gesundheitswesen sind wichtige Sektoren der indischen Wirtschaft. Im Jahr 2016 war Eli Lilly and Company mit über 11.000 Mitarbeitern der größte private Arbeitgeber der Stadt. Weitere namhafte Biowissenschaften-Arbeitgeber sind Corteva, Covance und Roche Diagnostics. In einem Bericht des Battelle Memorial Institute and Biotechnology Industry Organization aus dem Jahr 2014 wird darauf hingewiesen, dass die MSA Indianapolis-Carmel-Anderson das einzige Großstadtgebiet der USA war, in dem spezialisierte Beschäftigungskonzentrationen in allen fünf Biowissenschaften bewertet wurden: landwirtschaftliche Ausgangsstoffe und Chemikalien; Vertrieb im Bereich Biowissenschaften; Arzneimittel und Arzneimittel; Medizinprodukte und -ausrüstung; Forschung, Tests und medizinische Laboratorien. Die regionalen Gesundheitsdienstleister des Community Health Network, Eskenazi Health, Franciscan Health, Indiana University Health und St. Vincent Health verfügen über 43.700 Mitarbeiter.
Die zentrale Lage der Stadt und die umfangreiche Autobahn- und Eisenbahninfrastruktur haben Indianapolis zu einem wichtigen Logistikzentrum gemacht, in dem 1.500 Vertriebsfirmen mit rund 100.000 Beschäftigten arbeiten. Als Heimat des zweitgrößten FedEx Express-Drehkreuzes der Welt rangiert Indianapolis International Airport in Bezug auf den Luftfrachtverkehr mit über 1 Million Tonnen und 6.600 Beschäftigten im Jahr 2015 als der sechstgrößte Flughafen der USA. Indianapolis ist ein Drehkreuz für CSX Transportation, wo sich der Hauptsitz der Division, ein intermodaler Terminal und ein Werft für Klassifizierung (im Vorort von Avon) befinden. Amtrak's Beech Grove Shops, in der Enklave von Beech Grove, dienen als erste schwere Wartungs- und Überholanlage, während das Indianapolis Distributionszentrum das größte Material- und Versorgungszentrum des Unternehmens ist.
Die Gaststättenbranche ist ein zunehmend wichtiger Sektor für die indische Wirtschaft. Nach Angaben von Visit Indy generierten 2017, dem siebten Jahr in Folge des Rekordwachstums, 28,8 Millionen Besucher 5,4 Milliarden Dollar. Indianapolis ist seit langem ein Reiseziel für Sporttourismus, hat sich aber in jüngerer Zeit auf Konventionen verlassen. Das Indiana Convention Center (ICC) und das Lucas Oil Stadium gelten als Mega-Kongresszentrum mit einem 75.000 m² großen Ausstellungsraum (70.000 m2). Das ICC ist mit 12 Hotels und 4.700 Hotelzimmern verbunden, die meisten von allen U.S. Kongresszentren. Seit 2003 hat Indianapolis die Gen Con, eine der größten Spielkonferenzen in Nordamerika, beherbergt.
Laut der Immobilienüberwachungsfirma CBRE Group zählt Indianapolis zu den schnellsten High-Tech-Wachstumsbereichen in den USA. In der Metropolregion sind 28.500 Arbeitsplätze im Bereich Informationstechnologie in Unternehmen wie Angie's List, Appirio, Formstack, Genesys, Hubstaff, Infosys, Ingram Micro und Salesforce Marketing Cloud beheimatet.
Zu den bedeutendsten Einkaufszentren der Stadt zählen der Castleton Square, das Circle Centre, die Modemall at Keystone, das Glendale Town Centre, der Lafayette Square und der Washington Square.
Kultur
Bildende Kunst
Das 1883 gegründete Indianapolis Museum of Art (IMA) ist das neuntälteste und achtgrößte enzyklopädische Kunstmuseum in den USA. Die permanente Sammlung umfasst über 54.000 Werke, darunter afrikanische, amerikanische, asiatische und europäische Werke. Neben den Sammlungen besteht der Campus Newfields aus dem Virginia B. Fairbanks Art & Naturpark: 100 Acres; Oldfields, ein restauriertes Hausmuseum und Anwesen einst im Besitz von Josiah K. Lilly, Jr.; und restaurierte Gärten und Grundstücke, die ursprünglich von Percival Gallagher von der Firma Olmsted Brothers entworfen wurden. Das IMA besitzt auch das Miller House, ein modernes Haus aus dem Mittelalter, entworfen von Eero Saarinen in Columbus, Indiana. Die Museumshäuser zeigen, wie wichtig die Verbindung zwischen Kunst, Design und der natürlichen Umgebung für die Institution ist.
Das Kunstzentrum Indianapolis, in Broad Ripple Village, wurde 1934 von der Projektverwaltung gegründet. Das Zentrum wurde 1996 in einem von Michael Graves entworfenen Gebäude eröffnet, das aus drei öffentlichen Kunstgalerien, 11 Studios, einer Bibliothek und einem Auditorium besteht. Das 2005 eröffnete Hotel ARTSPARK verfügt über einen 5 Hektar großen Skulpturengarten, der sich entlang des weißen Flusses erstreckt. Das Eiteljorg Museum of American Indians and Western Art wurde 1989 im White River State Park als einziges amerikanisches Kunstmuseum im Mittleren Westen eröffnet. IUPUI enthält die Herron School of Art and Design. Die 1902 gegründete erste Fakultät der Schule umfasste Impressionistische Maler der Hoosier Gruppe: T. C. Steele, J. Ottis Adams, William Forsyth, Richard Gruelle und Otto Stark. Die öffentliche Kunstsammlung der Universität ist mit über 30 Werken umfangreich. Weitere öffentliche Arbeiten finden Sie in der Sammlung der Gesundheitskunst Eskenazi und der Sammlung der öffentlichen Kunst Indiana Statehouse.
Darstellende Kunst
Die meisten der bedeutendsten Schauplätze der darstellenden Künste Indianapolis befinden sich im Kulturviertel der Mass Ave und anderen Orten in der Innenstadt. Das Indiana Theater wurde 1927 als Filmpalast in der Washington Street eröffnet und beherbergt das Indiana Repertory Theater, ein regionales Repertoire Theater. Das Hilbert Circle Theatre mit seinen 1.786 Sitzplätzen ist die Heimat des Indianapolis Symphony Orchestra (ISO). Die ISO wurde 1930 gegründet und führte während der Saison 2015-2016 180 Konzerte für über 275.000 Gäste durch, was zu einem Rekordumsatz von 8,5 Millionen Dollar führte. Die 1975 gegründete Indianapolis Opera unterhält eine Zusammenarbeit mit der ISO. Das gemeinnützige Phoenix-Theater, das 2018 ein neues Kulturzentrum eröffnete, konzentriert sich auf zeitgenössische Theaterproduktionen.
1927 eröffnete das Vermächtniszentrum von Frau Walker im Herzen des afroamerikanischen Viertels der Stadt an der Indiana Avenue. Das Theater ist nach Sarah Breedlove benannt, oder Frau C. J. Walker, eine afroamerikanische Unternehmerin, Philanthropin und Aktivistin, die ihr Schönheitsimperium in Indianapolis gründete. Indiana Avenue war die Heimat einer bemerkenswerten Jazzszene von den 1920er Jahren bis in die 1960er Jahre, in der Groß wie David Baker, Slide Hampton, Freddie Hubbard, J. produziert wurden. J. Johnson, James Spaulding und die Brüder Montgomery (Buddy, Monk und Wes). Wes Montgomery gilt als einer der einflussreichsten Jazz-Gitarristen aller Zeiten und wird mit der Popularisierung des "Naptown Sound" ausgezeichnet.
Die Messe Ave beherbergt das Alte Nationalzentrum und den Athenæ(Das Deutsche Haus). Das alte Nationalzentrum am Murat Shrine ist das älteste Bühnenhaus Indianapolis, das 1909 eröffnet wurde. Das Gebäude ist ein Paradebeispiel für die maurische Architektur und verfügt über einen Konzertsaal mit 2.600 Sitzplätzen, ein Multifunktions-Saal mit 1.800 Sitzplätzen und etwa 300 öffentlichen und privaten Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Im Athenæum befinden sich das amerikanische Cabaret Theater und das Young Actors Theater.
Zu den weiteren bemerkenswerten Orten zählen der Indianapolis Artsgarden, ein Zentrum für darstellende Künste, das an der Kreuzung der Straßen Washington und Illinois aufgehängt ist, die Clowes Memorial Hall auf dem Campus der Butler University, das Melody Inn in Butler-Tarkington, das Rivoli Theater, die Vogue in Broad Ripple und das Emerson Theater in Little Flower.
Indianapolis ist die Heimat von Bands of America (BOA), einer landesweiten Organisation von High School Marching, Konzerten und Jazz-Bands, und dem Hauptsitz von Drum Corps International (DCI), einer professionellen Drum and Bugle Corps Association. Zu den jährlichen Musikveranstaltungen zählen der Internationale Violinwettbewerb von Indianapolis, der Midwest Music Summit und das Indy Jazz Fest. Das Heartland Filmfestival, das Internationale Filmfestival von Indianapolis, das Jüdische Filmfestival von Indianapolis, das Theaterfestival von Indianapolis und das Alternative Media Festival von Indianapolis sind jährliche Veranstaltungen in der Stadt.
Literatur

Indianapolis stand von 1870 bis 1920 im Zentrum des Goldenen Zeitalters der Indiana-Literatur. In dieser Zeit erlangten mehrere bedeutende Dichter und Schriftsteller, darunter James Whitcomb Riley, Booth Tarkington und Meredith Nicholson, nationale Bedeutung und kritische Anerkennung. In einer Geschichte der Indiana-Literatur bemerkte Arthur W. Shumaker den Einfluss der Ära: "Es war das Zeitalter berühmter Männer und ihrer berühmten Bücher. Darin wurde Indiana, und insbesondere Indianapolis, zu einem literarischen Zentrum, das in vielerlei Hinsicht mit dem Osten konkurrierte." Eine Studie aus dem Jahr 1947 ergab, dass die Autoren von Indiana bei der Anzahl der Bestseller, die in den letzten 40 Jahren produziert wurden, nach New York an zweiter Stelle rangierten. Das James Whitcomb Riley Museum Home befindet sich auf dem Lockerbie Platz und ist seit 1962 ein National Historic Landmark.
Der vielleicht berühmteste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts war Kurt Vonnegut, bekannt für seinen dunkel satirischen und umstrittenen Bestseller Slaughterhouse-Five. Das Museum und die Bibliothek Kurt Vonnegut wurden 2010 im Stadtzentrum eröffnet. Vonnegut wurde bekannt dafür, dass er in seinen Romanen aus Indianapolis mindestens einen Charakter aufgenommen hat. Als Vonnegut 1986 in die Stadt zurückkehrte, erkannte er den Einfluss der Stadt auf seine Schriften an:
Alle meine Witze sind Indianapolis. Alle meine Einstellungen sind Indianapolis. Meine Adenoide sind Indianapolis. Wenn ich mich je von Indianapolis getrennt hätte, wäre ich aus dem Geschäft. Was die Leute an mir mögen, ist Indianapolis.
Als Schlüsselfigur der Black Arts Movement gehörte Mari Evans, der Bewohner Indiens, zu den einflussreichsten schwarzen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Indianapolis ist die Heimat des meistverkauften jugendlichen Erwachsenenbildners John Green, der für seinen kritisch gefeierten Roman The Fault in Our Stars 2012, der in der Stadt aufgestellt wurde, bekannt ist.
Attraktionen und Veranstaltungen

Das Kindermuseum von Indianapolis ist das größte seiner Art auf der Welt und bietet 430.000 m² Ausstellungsfläche. Das Museum beherbergt eine Sammlung von über 120.000 Artefakten, darunter das berühmte Rippelparkhaus, ein National Historic Landmark. Das Museum ist aufgrund seiner Führerschaft und seiner Innovationen weltweit führend auf seinem Gebiet. Das Museum ist mit 1,2 Millionen Besuchern im Jahr 2014 eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Museum und die Eltern haben beide das beste Kindermuseum der USA ausgezeichnet.
Der Zoo von Indianapolis beherbergt fast 1.400 Tiere von 214 Arten und 31.000 Pflanzen, darunter viele bedrohte und gefährdete Arten. Der Zoo ist ein führender Tierschutz- und Forschungsbetrieb, der für seine zweijährige Auszeichnung mit dem Indianapolis-Preis ausgezeichnet wurde. Es ist der einzige amerikanische Zoo, der von der Vereinigung von Zoos und Aquarien als Zoo, Aquarium und zoologischem Garten anerkannt ist. Es ist der größte privat finanzierte Zoo in den USA und eine der meistbesuchten Attraktionen der Stadt, mit 1,2 Millionen Gästen im Jahr 2014.
Das Indianapolis Motor Speedway Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Auto-Racing-Memorabilien, die verschiedene Motorsport- und Autogeschichte zeigen. Das Museum ist die ständige Heimat der Borg-Warner Trophäe, die 500 Sieger aus Indianapolis präsentiert wurde. Tägliche Ausflugsziele und Rundfahrten finden ebenfalls im Museum statt. Die 2000 im White River State Park eröffnete NCAA Champions Hall beherbergt sportliche Kunstwerke und interaktive Exponate, die alle 23 von der NCAA geförderten Sportarten abdecken.
Indianapolis ist die Heimat mehrerer Zentren, die der Indiana-Geschichte gedenken. Dazu zählen die Indiana Historical Society, die Indiana State Library und das Historische Büro, das Indiana State Museum und das Indiana Medical History Museum. Indiana Landmarks, die größte private, landesweite Organisation für historische Bewahrung in den USA, ist auch in der Stadt. Das Benjamin Harrison Presidential Site, im Altnordischen Historischen Viertel, ist für Tagesausflüge geöffnet und umfasst Archive und Gedenkstätten des 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Präsident Harrison ist etwa 5 km nördlich des Geländes auf dem Friedhof von Crown Hill begraben, der im National Register of Historic Places aufgeführt ist. Zu den weiteren bemerkenswerten Gräbern zählen drei US-Vizepräsidenten und der berüchtigte amerikanische Gangster John Dillinger.
Zwei Museen und mehrere Denkmäler in der Stadt erinnern an Streitkräfte oder Konflikte, darunter das Bürgerkriegsmuseum von Oberst Eli Lilly am Soldaten- und Seelsorendenkmal und das Militärmuseum für die Erinnerung an den Weltkrieg in Indiana am Gedenkplatz für den Indianischen Weltkrieg. Außerhalb von Washington, D.C., enthält Indianapolis die größte Sammlung von Denkmälern, die Veteranen und Kriegsopfer in der Nation gewidmet sind. Weitere wichtige Orte sind der Nationalfriedhof des Krongebirges, die Gedenkstätte Indiana 9/11, die Ehrenmedaille und das nationale Gedenkmal der USS Indianapolis.
Fast 2,4 km vom ehemaligen Indiana-Zentralkanal - heute als Canal Walk bekannt - verbinden mehrere Museen, Gedenkstätten und Kunstwerke in der Innenstadt. Der Canal Walk ist von Wanderwegen und Fahrradwegen umgeben und bietet außerdem Gondelfahrten, Tretboote, Kajak und Surrey-Verleih. Der Indiana Central Canal ist seit 1971 von der American Water Works Association als amerikanisches Wasserlandmark anerkannt.
Indianapolis ist die Heimat von Dutzenden von jährlichen Festivals und Veranstaltungen, die die lokale Kultur zeigen. Der "Monat Mai" (eine Reihe von Feiern, die zur Indianapolis 500 führen) ist vielleicht die größte jährliche Feier der Stadt, mit der 500 Festival Parade regelmäßig 300.000 Zuschauer. Zu den weiteren bemerkenswerten Veranstaltungen zählen die Indiana Black Expo, die Indiana State Fair, das Indy Pride Festival und das historische Irvington Halloween Festival.
Küche
Indianapolis hat eine aufstrebende Nahrungsszene und etablierte Restaurants. Der Indianapolis City Market wurde 1821 als öffentlicher Markt der Stadt gegründet und dient seit 1886 der Gemeinde von ihrem heutigen Gebäude. Vor dem Zweiten Weltkrieg beherbergten der Stadtmarkt und die benachbarte Tomlinson Hall (seit dem Abriss) Fleisch- und Gemüseverkäufer. Als sich die Konsumgewohnheiten entwickelten und die Bewohner von der zentralen Stadt abzogen, wechselte der Stadtmarkt von einem traditionellen Marktplatz zu einem Lebensmittelgericht, eine Funktion, die er heute behält.
Indianapolis liegt im Korngürtel und hat enge Verbindungen zur Landwirtschaft und zur Nahrungsmittelproduktion aufrechterhalten. Die urbane Landwirtschaft in der Stadt stammt aus den 1930er Jahren, als die gemeinnützige Organisation Flanner House begann, schwarzen Gästen beizubringen, wie sie während der Großen Migration auf freien Grundstücken aufzubauen. Innerhalb weniger Jahre hatten mehr als 200 Familien 600 Gartenflächen auf fast 40 Hektar städtischen Geländes auf der Nordseite der Stadt gepflegt. Die städtische Landwirtschaft hat in den letzten Jahren ein Comeback in dem Bemühen gemacht, die Nahrungsmittelwüsten zu lindern. Im Jahr 2018 berichtete der Indy Food Council von einem Anstieg der Zahl der Gemeinschafts- und Stadtgärten um 272 % zwischen 2011 und 2016. Ab 2020 wurden in ganz Indianapolis mehrere Bauernmärkte errichtet.
Zu den einheimischen Gerichten zählen Sandwiches aus Schweinefilet und Zuckerkuchen, letztere sind der inoffizielle indianische Kuchen. Das in Indianapolis erfundene Rindfleisch Manhattan befindet sich auch auf der Speisekarte des Restaurants in der ganzen Stadt und Region.
Das Steak House St. Elmo wurde 1902 eröffnet und ist bekannt für seinen Shrimps-Cocktail, der vom Travel Channel als das "schönste Essen der Welt" bezeichnet wird. 2012 wurde es von der James Beard Foundation als eine der "Amerikanischen Klassiker" anerkannt. Das Slippery Noodle Inn, eine Bar und ein Restaurant mit Blues, ist die älteste ständig geöffnete Taverne Indianas, die 1850 eröffnet wurde. Das 1994 eröffnete Jazz Kitchen wurde 2011 von OpenTable als einer der "Top 50 Spätspeisehotspots" in den USA anerkannt.
Im Jahr 2016 nannte Condé Nast Traveller Indianapolis die "unterbewertetste Lebensmittelstadt in den USA", während er Milkzahns als eines der besten Restaurants der Welt einstufte. Food & Wine nannte Indianapolis den "aufstrebenden Stern des Mittleren Westens", der Milkzahns, Rook, Amelias und Bluebeard anerkennt, die alle am Fletcher Place stattfinden. Mehrere indianapolis Köche und Gastronomen waren in den letzten Jahren Halbfinalisten bei den James Beard Foundation Awards. Mikrobrauereien werden in der Stadt schnell zu einem Grundnahrungsmittel und verfünffachen sich seit 2009. In Indianapolis gibt es mittlerweile etwa 50 handwerkliche Brauereien, wobei Sun King Brewing die größte ist.
Seit einiger Zeit war Indianapolis wegen seiner rassischen und ethnischen Homogenität als "100 Prozent amerikanische Stadt" bekannt. Historisch gesehen boten diese Faktoren, ebenso wie niedrige Steuern und Löhne, den Restaurants der Kette einen relativ stabilen Markt, um die Speisepräferenzen zu testen, bevor sie landesweit expandierten. Infolgedessen hatte die Großstadt Indianapolis im Jahr 2008 die höchste Konzentration an Kettenrestaurants pro Kopf eines jeden Marktes in den USA, mit einem Kettenrestaurant für je 1.459 Personen - 44% mehr als im Landesdurchschnitt. In den letzten Jahren haben Einwanderer etwa 800 ethnische Restaurants eröffnet.
Sport
In Indianapolis gibt es zwei große Ligasportteams: die Indianapolis Colts der National Football League (NFL) und die Indiana Pacers der National Basketball Association (NBA).
Ursprünglich die Baltimore Colts, ist die Franchise seit ihrer Verlegung im Jahr 1984 in Indianapolis ansässig. Die Colts' Amtszeit in Indianapolis hat 11 Divisionsmeisterschaften, zwei Kongressmeisterschaften und zwei Super Bowl Auftritte hervorgebracht. Quarterback Peyton Manning führte das Team dazu, Super Bowl XLI in der NFL Saison 2006 zu gewinnen. 2008 ersetzte Lucas Oil Stadium das erste Zuhause des Teams, den RCA Dome.
Die 1967 gegründete Indiana Pacers begann in der American Basketball Association (ABA) und trat der NBA bei, als die Ligen 1976 zusammenkamen. Vor ihrem Eintritt in die NBA gewannen die Pacers drei Divisionstitel und drei Meisterschaften (1970, 1972, 1973). Seit der Fusion haben die Pacers einen Konferenztitel und sechs Divisionstitel gewonnen, zuletzt 2014.
Die im Jahr 2000 gegründete Indiana Fever of the Women's National Basketball Association (WNBA) hat 2012 drei Konferenztitel und eine Meisterschaft gewonnen. Das Fieber und die Pacers teilen sich das Bankers Life Fieldhouse, das 1999 die Market Square Arena ersetzt hat. Die Indianapolis der Internationalen Liga (AAA) ist die zweitälteste Mini-Liga-Franchise im professionellen amerikanischen Baseball, gegründet im Jahr 1902. Die Inder haben 25 Divisionstitel, 14 Ligageschriften und sieben Meisterschaften gewonnen, zuletzt im Jahr 2000. Seit 1996 spielt die Mannschaft auf dem Victory Field, das das Bush-Stadion ersetzt. Von den 160 Mannschaften der Minor League Baseball hatten die Inder in der Saison 2016 die höchste Teilnahme. Indy Eleven von der United Soccer League (USL) wurde 2013 gegründet und spielt vom Lucas Oil Stadium. Indy Fuel of the ECHL wurde 2014 gegründet und spielt vom Indiana Farmers Coliseum.
Butler University und IUPUI sind in der Stadt ansässige NCAA Division I Schulen. Die Butler Bulldogs treten in der Big East Conference an, mit Ausnahme des Butler Bulldogs Football, der in der Pioneer Football League FCS spielt. Die Basketballmannschaft der Butler Bulldogs wurde 2010 und 2011 bei den NCAA Men's Division I Basketball Championship Games gewonnen. Die IUPUI Jaguars treten in der Horizon League an.
Traditionell war das Hinkle Fieldhouse in Indianapolis Drehscheibe für Hoosier Hysteria, eine allgemeine Begeisterung für das Basketballspiel im ganzen Bundesstaat, insbesondere das Indiana High School Boys Basketball Turnier. Hinkle, ein historisches Nationaldenkmal, wurde 1928 als größte Basketballarena der Welt mit 15.000 Sitzplätzen eröffnet. Es gilt als "Indianas BasketballKathedrale". Das vielleicht bemerkenswerteste Spiel war die staatliche Meisterschaft von 1954, die den kritisch gefeierten Film von 1986, Hoosiers, inspirierte.
Indianapolis wurde als "Amateursporthauptstadt der Welt" bezeichnet. Die National Collegiate Athletic Association (NCAA), die wichtigste Lenkungsinstanz für den Sport des US-Kollegiums, und die National Federation of State High School Associations haben ihren Sitz in Indianapolis. In der Stadt finden drei NCAA-Sportkonferenzen statt: Horizon League (Division I); die Konferenz über das Tal der Großen Seen (Abteilung II); und der Athletikkonferenz des Heartland-Kollegiums (Abteilung III). In Indianapolis gibt es auch drei nationale Sportgremien, die vom Olympischen Komitee der Vereinigten Staaten anerkannt wurden: USA Gymnastik; USA Diving; und USA Track & Field.
Indianapolis veranstaltet jährlich zahlreiche Sportveranstaltungen, darunter den Circle City Classic (1983-Gegenwart), die NFL Scouting Combine (1987-Gegenwart) und das Big Ten Football Championship Game (2011-Gegenwart). Indianapolis ist mit New York City verbunden, weil es die zweithäufigste Basketballmeisterschaft der NCAA Men's Division I (1980, 1991, 1997, 2000, 2006, 2010 und 2015) veranstaltet hat. Die Stadt wird als Nächstes 2021 die Herren-Finale Vier beherbergen. Die Stadt hat auch drei NCAA Women's Division I Basketball Championships (2005, 2011 und 2016) veranstaltet. Zu den bedeutendsten Ereignissen der Vergangenheit zählen das NBA All-Star Game (1985), die Pan American Games X (1987), die Open Series Indianapolis Tennis Championship (1988-2009), die World Artistic Gymnastics Championships (1991), Wrestle Mania VIII (199 2), Ruderweltmeisterschaften (1994), Weltpolizei und Feuerspiele (2001), FIBA Basketball Weltmeisterschaft (2002) und Super Bowl XLVI (2012).
Indianapolis ist die Heimat des OneAmerica 500 Festival Mini-Marathon, die größte Hälfte Marathon und siebte größte Laufveranstaltung in den USA. Der Mini-Marathon findet am ersten Maiwochenende im Rahmen des 500 Festivals, bis zur Indianapolis 500 statt. Ab 2013 war es 12 aufeinander folgende Jahre mit 35.000 Teilnehmern ausverkauft. Der im Herbst abgehaltene Monumental-Marathon zählt mit fast 14.000 Teilnehmern im Jahr 2015 zu den größten in den USA.
Motorsport
Indianapolis ist ein Zentrum für Motorsport. Zwei Autorennen-Sanktionierungsstellen haben ihren Hauptsitz in der Stadt (INDYCAR und United States Auto Club), mehr als 500 Motorsport-Unternehmen und Rennteams, die rund 10.000 Mitarbeiter in der Region beschäftigen. Indianapolis ist ein Metonym für Autorennen, das den Namen "Indy car" inspiriert hat, der sowohl für die Konkurrenz als auch für den darin verwendeten Autotyp verwendet wird.
Seit 1911 ist Indianapolis Motor Speedway (IMS) (in der Enklave von Speedway, Indiana) der Standort der Indianapolis 500, ein alljährlich am Memorial Day Wochenende stattfindendes Open-Rad-Autorennen. Die Indianapolis 500, die als Teil der Triple Crown of Motorsport gilt, ist mit über 257.000 Festsitzen das weltweit größte eintägige Sportereignis. Seit 1994 veranstaltet IMS eine der am meisten besuchten Veranstaltungen des NASCAR, den Monster Energy Cup Series Brickyard 400. Seit 2012 beherbergt IMS auch die NASCAR Xfinity Series Lilly Diabetes 250 und seit 2014 den Grand Prix of Indianapolis der IndyCar Serie. Von 2000 bis 2007 war auf der Rennstrecke die Formel Eins für die Rennstrecke der Anlage zuständig.
Lucas Oil Raceway, in der Nähe von Brownsburg, ist die Heimat der National Hot Rod Association (NHRA) US Nationals, die renommiertesten Drag Racing-Event der Welt, jedes Jahr statt jeden Labour Day Wochenende.
Parks und Erholung
Indy Parks and Recreation unterhält 211 Parks auf 11.254 Hektar (4.554 Hektar), 127 Spielplätze, 155 Sportplätze, 217 km Wege, 23 Freizeit- und Naturzentren, 23 Spielplätze, 20 Wassersportplätze, 13 Golfplätze und vier Hundeparks. Darüber hinaus bietet die Abteilung jährlich 2.400 Programme und Kurse an.
Der Militärpark wurde 1852 als erster staatseigener Park der Stadt gegründet. Der Garfield Park war der erste öffentliche Park der Stadt, der 1876 als Südpark eröffnet wurde. Im 20. Jahrhundert übernahm die Stadt den Landschaftsarchitekten George Kessler, um einen Rahmen für Indianapolis modernes Parksystem zu konzipieren. Kesslers Indianapolis Park und Boulevard Plan von 1909 schlossen bedeutende Parks wie Brookside, Ellenberger und Garfield Parks mit einem System von Parkplätzen an den Wasserstraßen der Stadt zusammen. Im Jahr 2003 wurden die 1.474 Hektar des Systems in das National Register of Historic Places aufgenommen. Der Eagle Creek Park ist der größte und meistbesuchte Park der Stadt und zählt zu den größten städtischen Parks in den USA mit einer Fläche von 1.929 ha. Angeln, Segeln, Kajak, Kanu und Schwimmen sind beliebte Aktivitäten im Eagle Creek Reservoir.
Zwei der 25 Nationalparks von Indiana, Fort Harrison in Lawrence und White River in Indianapolis, befinden sich im Kreis Marion. Fort Harrison wird vom Indiana Department of Natural Resources verwaltet. White River gehört der Entwicklungskommission für den White River State Park, einer quasi-staatlichen Behörde, und wird von ihr betrieben. Der 100 Hektar große White River ist der größte Stadtpark der Stadt. Hier finden Sie den Indianapolis Zoo, die White River Gardens und mehrere Museen. Indianapolis liegt etwa 80 km nördlich von zwei Staatswäldern, Morgan-Monroe und Yellowwood, und einem Nationalwald, Hoosier. Der 555 Hektar große Crown Hill Cemetery, der drittgrößte private Friedhof der USA, beherbergt auf der Nordseite der Stadt über 250 Bäume und Sträucher, die einen der größten Wälder alten Wachstums im Mittleren Westen ausmachen.
Zu den Freizeitpfaden und Grünanlagen der Stadt zählen der angenehme Run Greenway und der Monon Trail. Der Monon ist ein beliebter Bahnsteig und Teil des Fahrradweges der Vereinigten Staaten, der jährlich etwa 1,3 Millionen Menschen einzieht. Der privat geführte Kulturweg Indianapolis bietet 13 km voneinander entfernte Bikes- und Fußgängerkorridore, die die Kulturviertel Indianapolis mit den umliegenden Stadtvierteln verbinden.
Laut dem ParkScore-Index des Trust for Public Land von 2017 war Indianapolis zuletzt in Bezug auf die Zugänglichkeit der öffentlichen Parkanlagen der 100 größten bewerteten US-Städte gebunden. Rund 68 % der Bewohner sind unterversorgt. Die große Fläche der Stadt und die geringe öffentliche Finanzierung trugen zur Rangliste bei.
Regierung und Politik
Indianapolis hat eine konsolidierte Stadtverwaltung, einen Status, den es seit 1970 unter der Bestimmung von Unigov des Indiana Code innehatte. Viele Funktionen der Stadt und Bezirksregierungen werden konsolidiert, auch wenn einige voneinander getrennt bleiben. Die Stadt hat eine starke Regierungsform durch Bürgermeister und Rat.
Die Exekutive wird von einem gewählten Bürgermeister geleitet, der sowohl als Vorstandsvorsitzender der Stadt als auch der Grafschaft Marion fungiert. Joe Hogsett, Demokrat, ist der 49. Bürgermeister von Indianapolis. Der Bürgermeister ernennt stellvertretende Bürgermeister, Abteilungsleiter und Mitglieder verschiedener Verwaltungsräte und Kommissionen. Der Stadtrat ist das gesetzgebende Organ und besteht aus 25 Mitgliedern, die alle geographische Bezirke vertreten. Der Rat hat die ausschließliche Befugnis, Haushaltspläne zu beschließen, Steuern zu erheben und Mittel zu veranschlagen. Außerdem kann sie Verordnungen erlassen, aufheben oder ändern und bestimmte Verwaltungsräte und Kommissionen ernennen. Laut Moody's unterhält die Stadt ein Aaa-Rating für Anleihen mit einem jährlichen Budget von 1,1 Milliarden Dollar. Die Rechtsabteilung besteht aus einem Obergericht, einem Obersten Gericht mit vier Divisionen und 32 Richtern und mehreren kleinen Klagegerichten in verschiedenen Townships. Die drei Zweigstellen, zusammen mit den meisten kommunalen Departements, befinden sich im City-County-Gebäude.
Indianapolis ist die Hauptstadt des Bundesstaates Indiana. Die Stadt beherbergt die Hauptstadt seit ihrem Umzug von Corydon im Jahr 1825. Das im Stadtzentrum gelegene Indiana Statehouse beherbergt die Exekutive, Legislative und Judikative der Staatsregierung, einschließlich der Ämter des Gouverneurs von Indiana und des Obersten Gouverneurs von Indiana, der Indiana-Generalversammlung und des Obersten Gerichtshofs von Indiana. Die meisten staatlichen Abteilungen und Behörden befinden sich in Indiana Government Centres Nord und Süd. Die Residenz des Gouverneurs von Indiana liegt in der Meridian Street im Viertel Butler-Tarkington, 8 km nördlich des Stadtzentrums.
Indianapolis liegt größtenteils im 7. Kongressviertel Indianas, vertreten durch André Carson (D-Indianapolis), während der fünfte Teil des 5. Kongressviertels Indiana ist, vertreten durch Susan Brooks (R-Carmel). Die Außenbüros der Bundesregierung befinden sich im Bundesgebäude Birch Bayh und im Gerichtsgebäude der Vereinigten Staaten (in dem das Landgericht der Vereinigten Staaten für den südlichen Bezirk Indiana untergebracht ist) und im Bundesgebäude Minton-Capehart, beide in der Innenstadt. Der Defense Finance and Accounting Service, eine Agentur des US-Verteidigungsministeriums, hat ihren Sitz in Lawrence, dem nahegelegenen Bundesstaat Lawrence.
Öffentliche Sicherheit
Indianapolis Emergency Medical Services ist der größte Anbieter von vorklinischer medizinischer Versorgung in der Stadt. 357 Notfalltechniker und Vollzeitamnestien reagieren jährlich auf fast 120.000 Notrufe. Der Erfassungsbereich der Agentur schließt die Townships Decatur, Pike und Wayne sowie die Stadt Speedway aus. Seit 2020 ist Daniel O'Donnell Geschäftsführer des EMS.
Die Feuerwehr von Indianapolis (IFD) bietet Brandschutzdienste als primäre Notfallabwehrbehörde für 278 Quadratmeilen (720 km2) des Bezirks Marion an. Die IFD gewährt den ausgeschlossenen Gemeinden Beech Grove, Lawrence und Speedway sowie den Gemeinden Decatur, Pike und Wayne, die ihre eigenen Feuerwehr behalten haben, automatische und gegenseitige Hilfe. Der Feuerbezirk besteht aus sieben geografischen Bataillonen mit 43 Feuerwehren. Im Jahr 2019 reagierten 1.219 vereidigte Feuerwehrleute auf mehr als 161.000 Vorfälle jährlich. Ab 2020 war Ernest Malone der Feuerwehrchef.
Indianapolis Metropolitan Police Department (IMPD) ist die wichtigste Strafverfolgungsbehörde für die Stadt Indianapolis. Die Zuständigkeit von IMPD erstreckt sich auf die Grafschaft Marion, mit Ausnahme von Beech Grove, Lawrence, Southport, Speedway und dem Internationalen Flughafen Indianapolis, der von der Polizeibehörde des Flughafens Indianapolis bedient wird. IMPD wurde im Jahr 2007 durch eine Fusion zwischen der Polizeiabteilung von Indianapolis und der Abteilung für Rechtsdurchsetzung der Grafschaft Marion Sheriff gegründet. Das Marion County Sheriff's Office unterhält und betreibt Marion County Jails I und II. Im Jahr 2016 unterhielt IMPD sechs Gebäude mit 1.640 vereidigten Polizisten und 200 zivilen Mitarbeitern. 2020 war Randal Taylor Polizeichef.
Verbrechen
Laut dem Uniform Crime Report des FBI von 2017 verzeichnete Indianapolis 1.333,96 Gewaltverbrechen pro 100.000 Menschen. Zu den gewalttätigen Verbrechen zählen Mord und fahrlässige Tötung, Vergewaltigung, Raub und erschwerter Überfall. In diesem Bericht verzeichnete Indianapolis 4.411,87 Vermögensdelikte pro 100.000 Menschen. Zu den Vermögensdelikten zählen Einbruchsdelikte, Diebstahl von Diebstählen und Diebstahl von Kraftfahrzeugen.
Bis 2019 war die Zahl der jährlichen Tötungen von Kriminellen seit 2011 jedes Jahr gestiegen und erreichte von 2015 bis 2018 Rekordhöhen. Mit 144 kriminellen Morden überschritt 2015 das Jahr 1998 mit den meisten Morduntersuchungen in der Stadt. 2018 ist mit 159 Morden unter Kriminellen das gewalttätigste Jahr in der Stadt. Die Daten des FBI zeigten einen Anstieg der in Indianapolis begangenen Gewaltverbrechen um 7 %, der den Rest des Staates und des Landes übertrifft. Die Strafverfolgung hat eine zunehmende Gewalt auf eine Kombination von Ursachen wie Armut, Drogenmissbrauch, psychische Erkrankungen und Verfügbarkeit von Schusswaffen zurückzuführen.
Politik
Jahr | Republikaner | demokratisch | Sonstige |
---|---|---|---|
2020 | 34,3 % 247 265 | 63,3 % 133.968 | 2,4% unbekannt |
2016 | 35,5 % 130 360 | 58,0 % 212.899 | 6,4 % 23 620 |
2012 | 37,9 % 136 509 | 60,1 % 216.336 | 2,0 % 7 127 |
2008 | 35,3 % 134 313 | 63,7 % 241.987 | 1,0 % 3 790 |
2004 | 48,7 % 156 072 | 50,6 % 162.249 | 0,8 % 2 517 |
2000 | 49,2% 137.810 | 47,9 % 134 189 | 2,8 % 7 904 |
1996 | 47,2 % 133.329 | 44,1 % 124 448 | 8,7 % 24 437 |
1992 | 43,7% 141.369 | 37,8 % 122 234 | 18,6 % 60.187 |
1988 | 58,6 % 184.519 | 40,8 % 128 627 | 0,6% 1.949 |
Bis vor kurzem galt Indianapolis als eine der konservativsten Großstädte der Republikaner in den USA, die das Bürgermeisteramt 32 Jahre (1967-1999) innehatten und den Stadtrat von seiner Gründung in den Jahren 1970 bis 2003 kontrollierten. Seit den frühen 2000er Jahren hat sich die Politik der Stadt allmählich mehr auf die Demokraten verlagert. Seit 2014 gilt die Stadt als politisch gemäßigt.
Der amtierende Bürgermeister der Demokraten Joe Hogsett stand bei den Bürgermeisterwahlen 2019 vor dem republikanischen Senator Jim Merritt und dem libertären Doug McNaughton. Hogsett wurde mit 72 % der Stimmen für eine zweite Amtszeit gewählt. Die Wahlen des Stadtrates 2019 erweiterten die demokratische Kontrolle über den Rat, indem sie sechs Sitze kippten, um eine 20-5 Supermehrheit über den Republikanern abzuhalten.
Zu den jüngsten politischen Problemen, die lokale Belange betreffen, zählen die Verringerung des strukturellen Defizits der Stadt, die Planung und der Bau eines neuen Strafjustizzentrums, Obdachlosigkeit, Straßenlaternen und die Verbesserung der Infrastruktur für den öffentlichen Nahverkehr und den öffentlichen Verkehr.
Bildung
Schulen und Bibliotheken
Neun öffentliche Schulbezirke bedienen die Einwohner Indianapolis: Franklin Township Community School Corporation, MSD Decatur Township, MSD Lawrence Township, MSD Perry Township, MSD Pike Township, MSD Warren Township, MSD Washington Township, MSD Wayne Township und Indianapolis Public Schools (IPS). Seit 2016 war IPS der zweitgrößte öffentliche Schulbezirk Indianas und diente fast 30.000 Schülern.
Mehrere private Primar- und Sekundarschulen werden durch die Erzdiözese von Indianapolis, Chartergesellschaften oder andere unabhängige Organisationen betrieben. Die 1873 gegründete Public Library von Indianapolis umfasst die Zentrale Bibliothek und 24 Zweigstellen im gesamten Bezirk Marion. Die Indianapolis Public Library diente 2014 4,2 Millionen Förderern mit einer Auflage von 15,9 Millionen Materialien. Die Central Library beherbergt eine Reihe von Sondersammlungen, darunter das Zentrum für Schwarze Literatur und Kultur, die Chris Gonzalez LGBT Collection und den Nina Mason Pulliam Indianapolis Special Collections Room.
Hochschulen und Universitäten
Indiana University - Purdue University Indianapolis (IUPUI) wurde 1969 gegründet, nachdem die Filialen der Indiana University und der Purdue University zusammengelegt wurden. Die IUPUI ist 29.800 Teilnehmer, die drittgrößte im Staat. IUPUI hat zwei Colleges und 18 Schulen, darunter die Herron School of Art and Design, Robert H. McKinney School of Law, School of Dentistry, und die Indiana University School of Medicine, die größte Medizinschule in den USA. Die Stadt beherbergt den größten Campus für das Ivy Tech Community College in Indiana, ein staatlich finanziertes Gemeindekolleg, das 77.600 Studenten im ganzen Land beherbergt.
Fünf private Universitäten haben ihren Sitz in Indianapolis. Die 1855 gegründete Butler University ist die älteste Hochschule der Stadt mit insgesamt etwa 5.000 Einschreibungen. Die mit der römisch-katholischen Kirche verbundene Marian University wurde 1936 gegründet, als 1937 das St. Francis Normal und das Immakuläre Conception Junior College nach Indianapolis zusammengeschlossen wurden. Die 1902 gegründete Universität von Indianapolis ist Mitglied der United Methodist Church. Die Schule hat 5.700 Schüler. Die Martin University wurde 1977 gegründet und ist die einzige vorwiegend schwarze Universität des Staates. Crossroads Bible College und Indiana Bible College sind kleine christliche Colleges in der Stadt. Das American College of Education ist eine akkreditierte Online-Universität mit Sitz in Indianapolis.
Zu den Satellitencampusen in der Stadt gehört der R. Wayne Estopinal College of Architecture and Planning, Grace College, Indiana Institute of Technology, Indiana Wesleyan University und Vincennes University.
Medien
Indianapolis wird von verschiedenen Printmedien bedient. Das 1903 gegründete Indianapolis Star ist die Tageszeitung der Stadt. Der Star gehört der Gannett Company mit einer täglichen Auflage von 127.064. Die Indianapolis News waren die Tageszeitung der Stadt und die ältesten Printmedien, die von 1869 bis 1999 veröffentlicht wurden. Zu den bedeutendsten Wochentagen zählen NUVO, eine alternative Wochenzeitung, der Indianapolis Recorder, eine wöchentliche Zeitung, die die lokale afrikanische Gemeinschaft bedient, das Indianapolis Business Journal, das über lokale Immobilien berichtet, und die Southside Times. Indianapolis Monthly ist die monatliche Lifestyle-Publikation der Stadt.
Zu den Tochterunternehmen des Fernsehsenders zählen WTTV 4 (CBS), WRTV 6 (ABC), WISH-TV 8 (The CW), WTHR-TV 13 (NBC), WDNI-CD 19 (Telemundo), WFYI-TV 20 (PBS), WNDY-TV 23 (MyNetworkTV), WUDZ WSDI-LD 28 (Buzzr), WSDI-LD 30 (FNX), WHMB-TV 40 (Familie), WCLJ-TV 42 (Ion Plus), WBXI-CD 47 (Start TV), WXIN-TV 59 (Fox), WIPX-TV 63 (Ion) und WystDTI 69 (Dax) n). Die meisten kommerziellen Radiostationen in der Stadt befinden sich im Besitz von Cumulus Media, Emmis Communications, iHeartMedia und Urban One. Populäres, landesweit syndiziertes Radioprogramm Die Bob & Tom Show ist seit 1983 bei Indianapolis Radiosender WFBQ tätig. Im Jahr 2019 war der Großraum Indianapolis der 25. größte Fernsehmarkt und der 39. größte Radiomarkt in den USA.
Die Indianapolis-Einwohner Jane Pauley und David Letterman starteten ihre Laufbahn in den lokalen Medien, Pauley mit WISH-TV und Letterman mit WTHR-TV. Zu den Motionsbildern, die zumindest teilweise in der Stadt gefilmt wurden, zählen Speedway, To a Lady, Winning, Hoosiers, Going All the Way, Acht Men Out und Athlete A. Fernsehserien in Indianapolis haben einen Tag nach dem anderen eingeschlossen; Guten Morgen, Miss Bliss; Männer verhalten sich schlecht; in der Nähe des Hauses; die zweite Saison des Anthologie-Dramas American Crime; und die Web-TV limitierte Serie, Self Made. Zu den Fernsehserien, die vor Ort in der Stadt gedreht wurden, zählen Cops und HGTV's Good Bones. NBCs Parks und Erholung wurden gelegentlich in der Stadt gefilmt, inklusive der gleichnamigen Episode "Indianapolis".
Transport
Die Verkehrsinfrastruktur Indianapolis umfasst ein komplexes Netz mit einem öffentlichen Busnetz, mehreren privaten Busanbietern, dem Amtrak-Personenverkehr über den Kardinal, 454 km Güterverkehrsstrecken, einem Interstate Highway System, zwei Flughäfen, einem Heliport, einem Bikeshare-System, 104 Meilen (167 km) von Fahrradwegen, 55 km von Mehrzweckwegen und 159 km von Wegen und Greenways (159 km). Die Stadt ist auch bekannt für ihre Verbreitung von elektrischen Roller.
Laut der American Community Survey von 2016 führten 83,7% der arbeitenden Einwohner der Stadt allein mit dem Fahren durch, 8,4% waren mit Teppichboden ausgelegt, 1,5% benutzten öffentliche Verkehrsmittel und 1,8% gingen zu Fuß. Etwa 1,5% nutzten alle anderen Verkehrsmittel, einschließlich Taxi, Motorrad und Fahrrad. Etwa 3,1 % der Bewohner der Arbeiterstadt arbeiteten zu Hause. Im Jahr 2015 fehlten 10,5 Prozent der indianapolis-Haushalte ein Auto, das 2016 auf 8,7 Prozent sank, genau so wie der nationale Durchschnitt in jenem Jahr. Indianapolis lag 2016 bei durchschnittlich 1,63 Autos pro Haushalt, verglichen mit einem nationalen Durchschnitt von 1,8.
Vier Staaten überschneiden die Stadt: Interstate 65, Interstate 69, Interstate 70 und Interstate 74. Zwei weitere Interstate Highways befinden sich im Ballungsraum: einen Anschluss (Interstate 465) und Anschluss (Interstate 865). Ein 3 Milliarden Dollar teures Erweiterungsprojekt zur Ausweitung des Interstate 69 von Evansville auf Indianapolis ist im Gange. Das Verkehrsministerium von Indiana verwaltet alle Interstate, US Highways und Indiana State Road innerhalb der Stadt. Das Ministerium für öffentliche Arbeiten der Stadt verwaltet ca. 13.156 km Straße, 540 Brücken, Gassen, Bürgersteige und Bordsteine.
Das Vertrauen auf das Auto hat die Entwicklung der Stadt beeinflusst: Die Walk Score-Rangliste Indianapolis als eine der am wenigsten erlaufbaren Großstädte in den USA hat die Fahrrad- und Fußgängerinfrastruktur in den letzten Jahren verbessert, etwa 167 km (167 km) an Straßenradwegen, 34 km (55 km) an Mehrzweckwegen und 159 km Wege und grüne Wege. Indianapolis wird von der Liga der amerikanischen Fahrradfahrer als "Bronze Level" Bicycle Friendly Community bezeichnet. Indiana Pacers Bikeshare wurde im April 2014 als Fahrradverteilungssystem der Stadt mit 525 Fahrrädern an 50 Stationen vom Indianapolis Cultural Trail und BCcycle gestartet. Es gibt auch Fahrstühle und Uber sowie Taxis. Nach Verhandlungen mit Stadtbeamten, Bird und Lime Elektro-Roller-Sharing im September 2018 gestartet.
Der internationale Flughafen Indianapolis (IND) liegt auf einer Fläche von 3.116 Hektar, etwa 11 km südwestlich von Indianapolis. IND ist der belebteste Flughafen des Staates und bedient jährlich mehr als 9,4 Millionen Passagiere. Im Jahr 2008 abgeschlossen, der Oberst H. Das Weir Cook Terminal besteht aus zwei Konkursen und 40 Toren, die an 51 Nonstop-Destinationen im In- und Ausland angebunden sind und im Durchschnitt 145 Abfahrten pro Tag ermöglichen. Als Heimat des zweitgrößten FedEx Express-Drehkreuzes der Welt zählt IND hinsichtlich des Luftfrachtdurchsatzes zu den zehn am stärksten frequentierten US-Flughäfen. Die Indianapolis Airport Authority ist ein kommunales Unternehmen, das den Betrieb an fünf weiteren Flughäfen in der Region überwacht, von denen zwei in Indianapolis liegen: Eagle Creek Airpark (EYE), ein Hilfsflughafen für IND, und Indianapolis Downtown Heliport (8A4).
Die Indianapolis Public Transportation Corporation, unter der Marke IndyGo, betreibt das öffentliche Bussystem der Stadt. Im Jahr 2016 eröffnete das Julia M. Carson Transit Centre das Zentrum für 27 der 31 Buslinien und betreibt 9,2 Millionen Passagierreisen. Im Jahr 2017 billigte der Stadtrat ein Referendum zur Erhöhung der Einkommensteuer des Marion County, um IndyGo's erste große Systemexpansion seit seiner Gründung im Jahr 1975 zu finanzieren. Im Transit-Plan für die Grafschaft Marion werden die vorgeschlagenen Systemverbesserungen skizziert, darunter drei Buslinien mit Schnelldurchfahrt (BRT), neue Busse, Bürgersteige und Bushaltestellen, längere Stunden und Wochenendfahrpläne sowie eine 70%ige Erhöhung der Dienstzeiten auf allen bestehenden lokalen Strecken. Phase I der IndyGo's Red Line, der ersten der drei geplanten BRT-Linien, begann am 1. September 2019 ihren Dienst. Die Central Indiana Regional Transportation Authority (CIRTA) ist eine quasi-staatliche Agentur, die regionale Autos und Vanpools organisiert und drei öffentliche Arbeitskräfteanschlüsse von Indianapolis bis zu den Beschäftigungszentren in Plainfield und Whitestown betreibt.
Amtrak bietet über den Bahnhof Union Station Intercity-Verbindungen nach Indianapolis an, die im Jahr 2015 rund 30.000 Fahrgäste bedienen. Der Kardinal macht drei wöchentliche Ausflüge zwischen New York City und Chicago. Mehrere private Busunternehmen halten in der Stadt. Greyhound Lines betreibt einen Busbahnhof am Bahnhof Union und hält am Ground Transportation Centre des Internationalen Flughafens Indianapolis. Die Buslinien Barons, Burlington Trailways und Miller Transportation's Hoosier Ride halten ebenfalls am Busbahnhof Greyhound. Megabus hält an der Ecke North Alabama Street und East Market Street nahe dem Indianapolis City Market. GO Express Travel verwaltet zwei Shuttleservice: GO Green Express zwischen der Innenstadt von Indianapolis und dem Internationalen Flughafen Indianapolis und dem Campus Pendelverkehr zwischen IUPUI und der Indiana University Bloomington. Unser Bus fing täglich zwischen Indianapolis und Chicago an, mit Haltestellen in Zionsville und Lafayette und füllte eine Lücke, die nach dem Ausscheiden des Amtrak Hoosier State im Juli 2019 noch übrig blieb.
Gesundheitswesen
Das Akademische Gesundheitszentrum der Universität Indiana umfasst den Kreis Marion mit den medizinischen Zentren des Universitätskrankenhauses, des Methodist Hospitals und des Riley Hospital for Children. Das Akademische Gesundheitszentrum wird von der medizinischen Fakultät der Indiana University School of Medicine gegründet. Die größte allopathische Medizinschule des US Riley Hospital for Children gehört zu den führenden Kinderkrankenhäusern des Landes, anerkannt in allen zehn Fachrichtungen von U.S. News and World Report, einschließlich der 25 besten Auszeichnungen für Orthopädie (23), Nephrologie (22), gastroenterologische und GI-Chirurgie (16), Lungenentzündung (13) und Urologie (4). Die 430-Bett-Anlage enthält auch Indianas einziges Pädiatrisches Level-I-Trauma-Zentrum. Im Jahr 2020 hat die IU Health detaillierte Pläne zur Konsolidierung von Universitäts- und Methodistenkliniken und zur Ersetzung von Methodist durch ein neues, 2026 eröffnetes medizinisches Zentrum im Ausmaß von 1,6 Milliarden Dollar ausgearbeitet.
1951 wurde die Health & Hospital Corporation of Marion County gegründet, um die öffentlichen Gesundheitseinrichtungen und -programme der Stadt zu verwalten, darunter die Gesundheitsbehörde des Bezirks Marion und die Gesundheitsbehörde Eskenazi. Das wichtigste medizinische Zentrum von Eskenazi Health, das Sidney & Lois Eskenazi Hospital, wurde 2013 nach einem Projekt im Wert von 754 Millionen Dollar als Ersatz für das Wishard Memorial Hospital eröffnet. Das Krankenhaus verfügt über ein Grade-I-Trauma-Zentrum für Erwachsene, 315 Betten und 275 Prüfungsräume, die jährlich etwa 1 Million ambulante Patienten betreuen. Das Richard L. wurde 1932 eröffnet. Roudebush VA Medical Centre ist Indianas tertiäres Überweisungskrankenhaus für ehemalige bewaffnete Mitarbeiter, die jährlich über 60.000 Veteranen behandeln.
Das St. Vincent Indianapolis Hospital liegt an der nördlichen Seite der Stadt und ist das wichtigste medizinische Zentrum des 22-Krankenhaus-Systems von St. Vincent Health. Zu St. Vincent Indianapolis gehören das Kinderkrankenhaus Peyton Manning, das Herzzentrum St. Vincent in Indiana, das Spezialitätenkrankenhaus St. Vincent Seton und das Frauenkrankenhaus St. Vincent. Das wichtigste medizinische Zentrum des Franciscan Health Indianapolis liegt an der Südseite der Stadt.
Das Gesundheitsnetz der Gemeinschaft besteht aus Dutzenden von Spezialkrankenhäusern und drei medizinischen Notfallzentren in der Grafschaft Marion, darunter das Gemeinschaftspital Süd, das Gemeindekrankenhaus Nord und das Gemeinschaftspital Ost. Das Community Hospital East ersetzte 2019 seine 60 Jahre alte Einrichtung durch ein 175 Millionen Dollar schweres Krankenhaus mit 150 Betten. Auf dem Campus befindet sich auch eine staatliche psychiatrische und chronische Suchtbehandlung mit 120 Millionen Dollar, 159 Betten. Das Indiana NeuroDiagnostic Institute und das Advanced Treatment Centre werden die antiquierte Larue D ersetzen. Carter Memorial Hospital 2019.
Laut dem American Fitness Index Data Report 2016 des in Indianapolis ansässigen American College of Sports Medicine erreichte die Stadt den letzten Platz unter den 50 größten U.S.-Metropolbereichen für Gesundheit und Gemeindefitness. Höhere Fälle von Fettleibigkeit, koronare Herzerkrankungen, Diabetes, Rauchen und Asthma trugen zur Rangliste bei. Nachdem die jährliche Liste im Jahr 2019 auf die 100 größten Städte in den USA erweitert wurde, belegte Indianapolis den 96. Platz.
Dienstprogramme
Die Elektrizität wird von Indianapolis Power & Light (IPL), einer Tochtergesellschaft der AES Corporation, bereitgestellt. Trotz eines Portfolios, das 2007 zu 100% aus nicht erneuerbaren Energiequellen bestand, beendete die IPL 2016 den Kohlefeuerbetrieb am Bahnhof Harding Street. Heute erzeugt IPL 3.343 MW Strom in vier Kraftwerken, zwei Windparks und 34 Solarparks, die eine Servicefläche von 528 Quadratmeilen (1.370 km2) bedecken. Im Jahr 2017 war Indianapolis die vierthöchste Fotovoltaik pro Kopf in den USA.
Citizens Energy Group, die einzige gemeinnützige Stiftung, die für den Betrieb von Versorgungsunternehmen in den USA gegründet wurde, versorgt die Einwohner mit Erdgas-, Wasser-, Abwasser- und Wärmedienstleistungen. Covanta Energy betreibt in der Stadt ein Abfallkraftwerk, in dem feste Abfälle für die Dampfproduktion verarbeitet werden. Dampf wird an Citizens' Perry K verkauft. Die Anlage für die Fernwärmesysteme im Zentrum Indianapolis, die zweitgrößte in Indianapolis, wird durch vier Oberflächenwasserbehandlungsanlagen aus dem White River, Fall Creek und Eagle Creek versorgt. und vier Pumpstationen zur Bereitstellung von Wasser aus Grundwasserleitern. Die zusätzliche Wasserversorgung wird durch drei Stauseen in der Region gewährleistet. 2020 wird ein viertes Reservoir in der Nähe des nördlichen Vororts von Fishers fertig gestellt.
Elf Stadtviertel für feste Abfälle werden von einem von drei Abfallsammelstellen verwaltet: die Abteilung für öffentliche Arbeiten, Abteilung für feste Abfälle, Dienstleistungen für die Republik und Abfallwirtschaft der Stadt. Das Recyceln von Wohngebäuden ist ein Abonnementdienst, der von der Republik Services und dem Mülldienst von Ray bereitgestellt wird. Die Abteilung für öffentliche Arbeiten und feste Abfälle stellt kostenfrei Abfalldeponien in der gesamten Stadt zur Verfügung. Das im Jahr 2019 wiederaufgenommene Straßenkehrprogramm der Stadt wird von der Abteilung Öffentliche Arbeiten verwaltet.
Bekannte
Internationale Beziehungen
Schwesterstädte
Indianapolis hat sieben Schwesterstädte und zwei Freundschaftsstädte, die von Sister Cities International benannt wurden. Die Beziehung zwischen Schwester und Stadt und Scarborough, Ontario, Kanada, dauerte von 1996 bis 1998 und endete mit der Vereinigung von Scarborough in Toronto.
Partnerstädte der Charta
- Campinas, São Paulo, Brasilien (seit 2009)
- Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (seit 1988)
- Monza, Lombardei, Italien (seit 1993)
- Northamptonshire, England, Vereinigtes Königreich (seit 2009)
- Onitsha, Nigeria (seit 2017)
- Piran, Slowenien (seit 2001)
- Taipei, Taiwan (seit 1978)
Freundschaftsstädte
- Hangzhou, Zhejiang, Volksrepublik China (seit 2009)
- Hyderabad, Telangana, Indien (seit 2010)
Konsulate
Seit 2018 umfasst Indianapolis zehn ausländische Konsulate, die Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Mexiko, Portugal, Rumänien, die Slowakei und die Schweiz bedienen.